Herrenhaus, Rittergut Wülfel
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Wülfel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wülfel
- Adresse
- Hildesheimer Straße 430
- Objekttyp
- Herrenhaus (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1750
- bis
- 1852
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30752771
- Objekt-Nr.
- 906
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zurückgesetzt von der Straße errichtetes Herrenhaus. Zweigeschossiger, traufständiger Putzbau unter Walmdach. Eingang vorn in der Mitte in eingezogener Vorhalle, die die Breite des mittleren Fassadenabschnitts einnimmt. Vorderfront durch lisenenartige Vorlagen in drei Abschnitte gegliedert, dabei Breitenentwicklung durch den Sockel, Gurtsims und Traufgesims betont. Zwerchgiebel als Abschluss an Seitenfronten und risalitartige Anbauten, Rückfront mit Terrasse. Insgesamt schlichte Fassadengliederung doch herrschaftlichen Anspruch betonende Wirkung.
- Denkmalbegründung
- Das Herrenhaus des Ritterguts, das sich 1671 aus einem ehemaligen Vollmeierhof entwickelte, hatte sowohl aus sozialer als auch aus architektonischer Sicht eine herausragende Stellung im Dorf. Das heutige Gutshaus an der Hildesheimer Straße 430 wurde im Kern um die Mitte des 18. Jh. errichtet und 1852 aufgestockt und umgebaut. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes, der künstlerischen Gestaltwerte sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30593813 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Wülfel
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb