Haus Zieseniss
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mitte
- Adresse
- Steintorstraße 9
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1913
- bis
- 1914
- Personen
- Stern, Georg
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30738348
- Objekt-Nr.
- 1639
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger viergeschossiger Backsteinbau mit geschwungenem Zwerchhausgiebel in der straßenseitigen Dachfläche und hohem Satteldach. Symmetrisch gestaltete östliche Straßenfassade mit aufwändigem Fassadenschmuck wie Terrakotten in den beiden, die Fassade nach außen abschließenden Lisenen, über den Fenstern und im abschließenden niedrigeren vierten Obergeschoss sowie ebenso am Zwerchhausgiebel. Erbaut als Vorderhaus für Fischhändler Otto Zieseniss nach Entwurf des Architekten Georg Stern 1913/14.
- Denkmalbegründung
- Das mit Anklängen an den Jugendstil und den Backsteinexpressionismus gestaltete Wohn- und Geschäftshaus des Fischhändlers Otto Zieseniss wurde 1913/14 erbaut. Das Bauwerk zieht sich von der Steintorstraße 9 (Vorderhaus) bis zur Reitwallstraße 5 (Hinterhaus) durch, die östliche Fassade des Hauses Steintorstraße 9 ist besonders aufwändig mit Terrakotten bestückt, sodass an der Erhaltung des Bauwerks aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse besteht.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30590852 | Wohn-/Geschäftshaus | Wohn- und Geschäftshäuser Reitwallstraße / Steintorstraße
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb