Sparda-Bank (ehem. Hotel Royal )
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mitte
- Adresse
- Ernst-August-Platz 8
- Objekttyp
- Hotel
- Baujahr
- um 1860
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30734564
- Objekt-Nr.
- 107
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Verputzter Massivbau auf winkelförmigem Grundriss, dessen Kern an der Ecke zur Joachimstraße liegt: ein im Rundbogenstil errichtetes viergeschossiges Gebäude mit gekuppelten, rundbogig abgeschlossenen Fenstern und Eckbetonung durch Lisenen mit Kreismedaillons. Der ursprünglich zinnenartige Dachabschluss ist ersetzt durch ein zurückgesetztes Attikageschoss. Zur Luisenstraße schließt ein jüngerer Erweiterungsbau an, der durch das gemeinsame Kranzgesims mit dem älteren Eckbau verbunden ist.
- Denkmalbegründung
- Der Bau der heutigen Sparda-Bank wurde um 1860 vermutlich von Julius Rasch als Erweiterungsbau des 1845 von Laves geplanten Hotels Royal im Rundbogenstil erbaut und bildet mit seinem südlich anschließenden Erweiterungsbau den südöstlichen Abschluss des Bahnhofsvorplatzes an der Ecke zur Joachim- und Luisenstraße. Das Gebäude ist als Teil der repräsentativen Platzrandbebauung des Ernst-August-Platzes sowohl von Bedeutung für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte als auch für die Bau- und Kunstgeschichte. Auch aufgrund der städtebaulichen Bedeutung mit seinem prägenden Einfluss auf das räumliche Gefüge des Platzes liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 37042108 | | Ernst-August-Platz mit umgebender Bebauung
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb