Hotel de Russie
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mitte
- Adresse
- Ernst-August-Platz 3
- Objekttyp
- Hotel
- Baujahr
- 1850
- bis
- 1851
- Personen
- Hase, Conrad Wilhelm
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30734518
- Objekt-Nr.
- 105
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Verputzter Massivbau mit zwei viergeschossigen Flügeln, die durch schmalen, über Eck gestellten rekonstruierten Mittelrisalit verbunden sind. Fassade durch Lisenen und zweigeschossige Blendarkaden gegliedert. 1850/51 durch den Architekten Conrad Wilhelm Hase als Hotel erbaut. Erdgeschoss mit Werksteinfassade nach dem Zweiten Weltkrieg. Inneres vollkommen entkernt, 2003 durchgreifender Umbau zum Kaufhaus (Saturn). Schutzumfang daher Kubatur und Fassade.
- Denkmalbegründung
- Das Hotel de Russie wurde nach Plänen von Conrad Wilhelm Hase 1850-51 als südwestliche Begrenzung des fünfeckigen Ernst-August-Platzes erbaut. Es ist der letzte, in stark veränderter Form erhaltene Hotelbau von ursprünglich drei dieser Art, die der Architekt als repräsentative Bebauung im Rundbogenstil am Platzrand um 1850 realisiert hatte. Zudem ist dieser Bau das einzige erhalten gebliebene bauliche Zeugnis der Erstbebauung des Platzes. An der Erhaltung des Hotels Russie besteht aufgrund der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse. Das Hotel hat eine geschichtliche Bedeutung für die Ortsgeschichte und aufgrund seines Zeugnis- und Schauwertes als beispielhafter Hotelbau des Spätklassizismus sowie als Frühwerk des überregional bekannten Architekten Conrad Wilhelm Hase. Seine städtebauliche Bedeutung für das Straßenbild erhält es als prägendes Element des räumlichen Gefüges eines Platzes, daher liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 37042108 | | Ernst-August-Platz mit umgebender Bebauung
- Literatur
-
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb