Spittahaus

Außenansicht (2023)

Außenansicht (2023)

Außenansicht (2023)

Ansicht von Nordwesten (2020)

Ansicht von Südwesten (2020)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mitte
- Adresse
- Ballhofplatz 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1669
- bis
- 1938
- Personen
- Siemerding, Adrian
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30733265
- Objekt-Nr.
- 49
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zum Ballhofplatz gelegener dreigeschossiger Eckbau mit vorkragenden Fachwerkobergeschossen über massivem Sockelgeschoss unter flachem Walmdach. Gebäude wurde anstelle der 1630 eingstürzten St. Gallenkapelle durch Adrian Siemerding 1669 für Johann Duve (1606-1641) erbaut. Das zeitweilig als Wohnhaus des Dichters Philipp Spitta (1801-1859) dienende Haus wurde im Erdgeschoss mit glatten Werksteinplatten verkleidet. An der Südwestseite zwei Erinnerungstafeln: dass Carl Philipp Spitta in diesem Haus seine Jugendjahre verbrachte und dass Fachwerhäuser hier oder an anderer Stelle den Bombenangriff auf Hannover 1943 überdauert hatten.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Ballhofplatz 7wurde anstelle der 1630 eingstürzten St. Gallenkapelle durch Adrian Siemerding 1669 für Johann Duve (1606-1641) erbaut. Der Lieder-Dichter Carl Philipp Spitta verbrachte hier seine Jugendjahre. An seiner Erhaltung besteht aufgrund der geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte als beispielhafter Gebäudetyp mit Zeugnis- und Schauwert für die Bau-, Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie als Werk des regional bekannten Steinhauers und Ratsbaumeisters Adrian Siemerding, der hier wie öfter für den Bauherrn Johann Duve baute und der Personengeschichte Philipp Spittas ein öffentliches Interesse. Überdies ist der Bau aufgrund seines Seltenheitswerts von wissenschaftlichem Interesse und als ein den Ballhofplatz prägender Bau mit Einfluss auf das Straßen- und Ortsbild von städtebaulicher Bedeutung.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30590754 | Wohnhäuser | Ballhofplatz
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Außenansicht (2023)

Außenansicht (2023)

Außenansicht (2023)

Ansicht von Nordwesten (2020)

Ansicht von Südwesten (2020)