Wohnhaus
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Misburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Misburg-Nord
- Adresse
- Kleinertstraße 5
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1931
- Personen
- Haesler, Otto
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30732442
- Objekt-Nr.
- 1516
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Baukörper unter Flachdach. Besteht aus zwei Kuben, erbaut 1931 nach Entwurf Otto Haeslers. Dabei der nordwestliche Gebäudeteil zweiachsig mit Eingangsbereich als Hauptschauseite ausgeprägt. Grundriss im Erdgeschoss an der Rückseite verbaut und auch Originalputz überschlämmt.
- Denkmalbegründung
- Mit dem Wohnhaus Kleinertstraße 5 ist ein Beispiel einer schlichten Wohnhausarchitektur in den nördlich und westlich des alten Dorfkernes von Misburg ab Ende des 19. Jahrhunderts neu erschlossenen Bereichen überliefert, welches als einmalig und für den Einfamilienhausbau des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts besonders bedeutsam herausgestellt werden kann. Es handelt sich um eines von insgesamt vier Wohnhäusern, die Haesler für die Genossenschaftssieldugn "Heimfrieden" errichtete. Beispielhaft für ein Wohnhaus der frühen 1930er Jahre ausgeprägt, besteht an seinem Erhalt aufgrund von siedlung-, sozial- und baugeschichtlichen Schauwerten und wegen des straßenbildprägenden Einflusses auch aufgrund von städtebaulicher Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 2: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb