Wohn-/Geschäftshaus

Südlicher Hausteil, Ansicht von Norden (2020)

Südlicher Hausteil, Ansicht von Osten (2020)

Südlicher Hausteil, Ansicht Nordostfassade (2020)

Nördlicher Hausteil, Ansicht von Osten (2020)

Nördlicher Hausteil, Ansicht Nordostfassade (2020)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- List
- Adresse
- Ferdinand-Wallbrecht-Straße 9
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- um 1905
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30730404
- Objekt-Nr.
- 486
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Viereinhalbgeschossiger, verputzter Massivbau in Ecklage mit Satteldach, Zwerchgiebeln und durch welsche Hauben abgeschlossenem, eckturmartigem Runderker. Die vereinfachte Fassade wird plastisch gegliedert durch Erker mit anschließenden Balkonen zu beiden Straßenseiten und sparsame, farblich abgesetzte Putzgliederungen in Jugendstilformen. Das Erdgeschoss ist teilweise durch Ladeneinbauten verändert.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn- und Geschäftshaus Ferdinand-Wallbrecht-Straße 9 wurde um 1905 nördlich des Lister Platzes an der Ecke zur Edenstraße erbaut. In der Ausprägung seines Bautyps ist es zeittypisch und beispielhaft. Auch aufgrund seiner Bedeutung für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte liegt seine Erhaltung im öffentlichen Interesse. Zudem ist es als prägender Teil der repräsentativen Bebauung der Ferdinand-Wallbrecht-Straße von städtebaulicher Bedeutung.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30591789 | Wohnhäuser | Wohnhäuser Ferdinand-Wallbrecht-Straße 1-36
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil1 10.1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Südlicher Hausteil, Ansicht von Norden (2020)

Südlicher Hausteil, Ansicht von Osten (2020)

Südlicher Hausteil, Ansicht Nordostfassade (2020)

Nördlicher Hausteil, Ansicht von Osten (2020)

Nördlicher Hausteil, Ansicht Nordostfassade (2020)