Direktionsgebäude
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bult
- Adresse
- Seligmannallee 1
- Objekttyp
- Schlachthof
- Baujahr
- 1881
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30712968
- Objekt-Nr.
- 2273
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweieinhalbgeschossiger kubischer Backsteinbau unter flachem Zeltdach mit Zwerchhäusern; Mittelachsen hervorgehoben durch flache Risalite und Zwerchhaus in renaissancistischen Formen; Gliederung durch Bänder, Friese, Ziergalerien. Erbaut 1881 nach Plänen des Architekten Theodor Hecht.
- Denkmalbegründung
- Auf Grund der günstigen Bedingungen des Eisenbahnanschlusses und der Straßenverbindungen entstand als eine der frühesten Ansiedlungen in diesem Bereich der 1881 fertiggestellte „Central-Schlacht- und Viehhof". Der Planung von Theodor Hecht war eine Besichtigungsreise der Baukommission in mehreren europäischen Städten vorausgegangen. Der Schlachthof wurde schließlich weitgehend nach französischem Vorbild errichtet, d. h. die „offene Form", durch Gänge und schmale Höfe getrennte Hallen, prägte den Gesamtkomplex. Die sich bis 1965 in Betrieb befindende Anlage wurde in den Folgejahren durch Gebäudeabbrüche in ihrem Bestand erheblich verändert. Die letzten Abrisse erfolgten 1981, im Jahr des 100-jährigen Bestehens. Danach waren die beiden zweieinhalbgeschossigen Eingangsbauten an der Seligmannallee (Nr. 1, 2), ehemals das Direktorenhaus und die Gaststätte mit Unterkunftsmöglichkeiten für die Besucher des Viehmarktes. Später wurde auch das Gebäude Seligmannallee 2 abgebrochen. An der Erhaltung des letzten verbliebenen Gebäudes des Großbetriebes besteht aufgrund des bau- und kunstgeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30591384 | | Schlachthof Seligmannallee 1, 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb