Wirtschaftsgebäude

Süd- und Ostfassade (2023)

Ostfassade (2023)

Inschriftliche Datierung in der Ostfassade (2008)

Speichererker (2008)

Fassadendetails Ostfassade (2003)
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- In der Techt 4 a
- Objekttyp
- Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1552
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30679437
- Objekt-Nr.
- 1654
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger zweigeschossiger Fachwerkbau mit massivem Backsteinerdgeschoss und ziegelgedecktem Satteldach, nicht unterkellert. Über dem steinsichtigem Erdgeschoss ein auf beiden Traufseiten vorkragendes Fachwerkobergeschoss von zehn Gefachen. Straßenseitig im fünften Gefach von Norden eine Speichertür unter geschweiftem Sturz mit der Datierung "1552". Darüber im Satteldach ein Aufzugserker unter Vorhangbogensturz mit Brettertür. Errichtet als Wirtschaftsgebäude 1552 (i), 1771 (a) als Brauhaus genutzt.
- Denkmalbegründung
- Eines der ältesten datierten Bauten im ehemaligen Klosterbereich um St. Michaelis ist das 1552 errichtete Wirtschaftsgebäude In der Techt 4a. Durch die zwei Ladeluken in Ober- und Dachgeschoss zeichnet es sich zudem als Lagergebäude aus, im 18. Jahrhundert wurde es nachweislich als Brauhaus genutzt. An seiner Erhaltung besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen des orts-, bau-, kunst- und wirtschaftsgeschichtlichen sowie straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Süd- und Ostfassade (2023)

Ostfassade (2023)

Inschriftliche Datierung in der Ostfassade (2008)

Speichererker (2008)

Fassadendetails Ostfassade (2003)