Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- An der Münze 8 a/b
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1543
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30674286
- Objekt-Nr.
- 1368
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger, dreigeschossiger Backsteinbau unter Satteldach. Die beiden Obergeschosse der schwarz glasierten Fassade strukturieren segmentbogige Blenden und Fensteröffnungen in Taustabrahmung, sie sind getrennt durch einen tausteingefassten Fischgrätfries mit seitlichen Wappenschildern. Am niedrigeren ersten Geschoss schmale Rundbogennischen und am oberen Geschoss schmale Tausteinlisenen zwischen den Blendbögen. An Gurt- und Traufgesims jeweils sechs Medaillons mit frontal oder im Profil dargestellten Brustbildern von Männern innerhalb von Tausteintondi. Ein weiteres in der Mittelachse, in dieser im oberen Geschoss eine quadratische Fensteröffnung wohl anstelle eines ehemaligen Erkers eingesetzt. Errichtet 1543. Ladeneinbauten 1950er Jahre.
- Denkmalbegründung
- Das als Seitenflügel in Traufenlage zum ehemaligen Dielenhaus errichtete Gebäude An der Münze 8a/b dokumentiert die spätmittelalterliche Parzellenbebauung im Marktviertel. Die um 1543 entstandenen, polychrom glasierten Terrakottamedaillons stellen die frühesten Beispiele dieser Art Fassadenschmuck an einem Lüneburger Bürgerhaus dar und sind handwerklich anspruchsvoll gestaltet. An seiner Erhaltung liegt aufgrund der geschichtlichen Bedeutung als ein für die Lüneburger Architektur des 16. Jahrhunderts charakteristischer Bautyps mit künstlerischer Bedeutung als Erlebniswert für überregional nicht alltäglicher handwerklicher Gestaltwerte und aufgrund seines Schauwertes für die Orts-, Bau- und Kunstgeschichte sowie der städtebaulichen Bedeutung durch seine prägende Wirkung auf das Straßenbild und darüber hinaus als Teil der Altstadt von Lüneburg im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb