Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Ludwigstraße 1
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1550
- bis
- 1800
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30671675
- Objekt-Nr.
- 1233
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Mittlerer Teil eines in Reihe gebauten zweigeschossigen langgestreckten Gebäudes mit massivem Erdgeschoss und Obergeschoss in Fachwerk mit Backsteinausfachung, unter gemeinsamem ziegelgedecktem Satteldach mit Heiligengeiststraße 30 und Ludwigstraße 3, mit nördlicher Abwalmung. Traufständig zur Ludwigstraße. Erdgeschoss verputzt und mit Putzquaderung. Erbaut im Kern in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts für Bedienstete des Heiligengeisthospitals, u.a. hierin die Wohnung des Hospitalgeistlichen, in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts überformt. Im Inneren Ausstattung des 17. bis 19. Jahrhunderts erhalten.
- Denkmalbegründung
- Die in Reihe gebauten Häuser Heiligengeiststraße 30, Ludwigstraße 1 und 3 wurden in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts für Bedienstete des direkt westlich liegenden Heiliggeisthospitals erbaut. Ihre Erhaltung liegt aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen sowie gebäudetypischen, straßen- und straßenraumbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse. Das Gebäude unterliegt zudem aufgrund der gut überkommenen Innenausstattung aus künstlerischen Gründen einem öffentlichen Erhaltungsinteresse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb