Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Rote Straße 6
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1553
- bis
- 1912
- Personen
- Krüger, Franz
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30670721
- Objekt-Nr.
- 1139
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger dreigeschossiger Backsteinbau unter Satteldach in Ziegeldeckung. Straßenseitig eine sechsachsige Fassade mit einem hohen Erdgeschoss und in ihrer Höhenentwicklung abnehmenden Obergeschossen, die durch tausteingerahmte Friese voneinander getrennt sind. Öffnungen als Segmentbogennischen in Tausteinrahmung ausgebildet, davon ausgenommen sind die beiden von einem Holzsturz überfangenen Nordachsen im ersten Obergeschoss, der die frühere Existenz eines Erkers nahelegt. Auf den Wandflächen dazwischen kreistragende Taustablisenen, die polychrom glasierte Terrakottamedaillons mit Kopf- und Brustbilddarstellungen aufnehmen. Mittig am ebenfalls mit entsprechenden Medaillons geschmückten unteren Fries eine Platte mit der Jahreszahl, demnach erbaut 1553 (i). In der straßenseitigen Dachfläche leicht außermittig ein dreiachsiges, jüngeres Zwerchhaus in Fachwerk mit Backsteinausfachung. Das Erdgeschoss wurde 1912 (a) durch den Lüneburger Architekten Franz Krüger zu einem Laden umgebaut.
- Denkmalbegründung
- Das 1553 erbaute über hohem, verändertem Erdgeschoss als typischer Renaissancebau überkommene Haus Rote Straße 6 besitzt eine besonders aufwändige straßenseitige Fassade mit polychrom glasierten Terrakottamedaillons. Die ursprüngliche Architektur wird zudem durch die tausteingerahmten Friese und die Segmentbogennischen in Tausteinrahmung präsentiert. Die Erhaltung des Hauses liegt daher aus künstlerischen Gründen, daneben aber auch wegen der orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Bedeutung sowie in städtebaulicher Hinsicht wegen des straßenbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb