Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Am Stintmarkt 15
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 16.Jahrhundert
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30664912
- Objekt-Nr.
- 879
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Giebelständiger, zweigeschossiger, verputzter Backsteinbau mit Zwischengeschoss unter Satteldach in Hohlpfannendeckung. Erschließung des schmalen Gebäudes über einen mittigen Eingang mit Treppenpodest. Linksseitige, zweigeschossige Auslucht. Speichergeschoss mit fünf Segmentbogenöffnungen. Steilgiebel mit First- und Traufstaffeln und weiteren Segmentbogenöffnungen in einer segmentbogigen Blendarkatur. Zweischiffige, segmentbogig gewölbte Kelleranlage wohl des 15. Jahrhunderts. Errichtet wohl erste Hälfte 16. Jahrhundert. Südlich ist ein eingeschossiges Traufenhaus angesetzt.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Am Stintmarkt 15 steht westlich der Straße im Wasserviertel und war Bestandteil des seit dem 15. Jahrhundert belegten Anwesens Auf dem Kauf 5. Die Erhaltung des Gebäudes ist aus geschichtlichen Gründen im Rahmen der Ortsgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch die beispielhafte Ausprägung eines Dielenhauses und aus städtebaulichen Gründen aufgrund des prägenden Einflusses auf das Straßenbild sowie als Teil der Altstadt von Lüneburg von öffentlichem Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb