Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Am Werder 1
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 18.Jahrhundert
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30664643
- Objekt-Nr.
- 864
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger Backsteinbau mit einer nach Norden orientierten, dreiachsigen Giebelfassade unter halb abgewalmtem Mansarddach und mit westlich anschließendem, zweigeschossigem Fachwerkbau von drei Achsen unter Satteldach. Erschließung über den Eingang mit barocker Tür in der linken Achse, außermittiger Aufzugserker in der nördlichen Traufe. Die rechte Achse mit einem korbbogigen Einfahrtstor ist Teil des Eckhauses Kaufhausstraße 3. Errichtet 18. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Am Werder 1 westlich des bogigen Straßenverlaufs war ursprünglich Bestandteil einer blockübergreifenden, mehrere Gebäude einschließenden Hausstätte mit dem Haupthaus Kaufhausstraße 3, die räumlich zusammenhängend in eine dreiseitige Hofanlage eingebunden waren, südlich begrenzt von der Nachbarbebauung. Die Erhaltung des Gebäudes ist aus geschichtlichen Gründen im Rahmen der Ortsgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus und aus städtebaulichen Gründen aufgrund des prägenden Einflusses als Element des räumlichen Gefüges einer Straße sowie als Teil der Altstadt von Lüneburg von öffentlichem Interesse
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb