Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Lüner Weg 30
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1890
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30660720
- Objekt-Nr.
- 629
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger eingeschossiger Backsteinbau mit leicht über Konsolen vorkragendem Drempel in Fachwerk und flachem Satteldach in Ziegeldeckung. Straßenseitig symmetrischer Fassadenaufbau mit mittigem zweigeschossigem übergiebelten Risalit, das Obergeschoss in Weiterführung des Drempels in Zierfachwerk. Weiter Dachüberstand. Erbaut als Wohnhaus in Hanglage Ende des 19. Jahrhunderts. Hinter einem kleinen Vorgarten mit zeitgenössischer schmiedeeiserner Einfriedung zwischen Backsteinpfeilern schließt sich in Hanglage ein größerer Garten nach Westen an.
- Denkmalbegründung
- Das im so genannten "Schweizer Stil" in Hanglage errichtete kleine Wohnhaus am Lüner Weg 30 stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Es handelt sich damit um ein eher spätes Beispiel dieser speziellen Strömung der historistischen Architekur, die sich insbesondere durch flachgeneigte und weit vorkragende Dächer sowie durch den Einsatz von Holzwerk auszeichnet und bereits um 1800 in ganz Europa vorkam. Die Erhaltung des Wohnhauses liegt aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, stiltypischen und straßenbildprägenden Zeugniswerts im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb