Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Johann-Sebastian-Bach-Platz 2
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30657425
- Objekt-Nr.
- 451
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zum Platz traufständiger zweigeschossiger Backsteinbau in Ecklage, unter Krüppelwalmdach in Ziegeldeckung. Sockel aus großen, quadermäßig zugerichteten Findlingen. Schauseite symmetrisch aufgebaut, backsteinsichtig und mit mittigem Eingang; Obergeschossfassaden nach Westen und Süden in Fachwerk mit Backsteinausfachung. Im Inneren Keller aus zwei weit gespannten Segmentbogentonnen quer zum First erhalten, die vor der östlichen und westlichen Außenwand liegen und durch einen kurzen Gang im Norden miteinander verbunden sind. Erbaut im Kern vor 1550, Ende des 18. Jahrhunderts Überformung. Als Brauhaus genutzt mindestens zwischen 1550 und 1790 (a).
- Denkmalbegründung
- Das in Ecklage liegende Wohnhaus Johann-Sebastian-Bach-Platz 2 nimmt für das Straßengefüge und insbesondere auch für den Platz südlich der Michaeliskirche eine städtebaulich markante Position ein. Der Ende des 18. Jahrhunderts erfolgte Umbau eines Vorgängerbaus stellt dabei sowohl in seiner Dimensionierung mit zwei Vollgeschossen als auch in seiner Gestaltung mit gleichmäßiger Durchfensterung der dem Platz zugewandten Schauseite und dem repräsentativen mittigen Eingang einen zeit- und stiltypischen norddeutschen Bau dar. Dem Haus kommt neben der städtebaulichen Bedeutung und dem Zeugniswert als Bautyp zudem ein hoher Schauwert sowohl für die Lüneburger Orts-, als auch allgemein für die Bau und Kunstgeschichte zu. Seine Erhaltung liegt daher im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb