Wohn-/Geschäftshaus

Nordfassade (2023)

Fensterdetail (2008)

Backsteindetails (2008)

Eingang an der Nordwestecke (2008)

Erkere an der Nordwestecke (2008)

Nord- und Westfassade (1998)
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Görgesstraße 13
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1899
- bis
- 1900
- Personen
- Matthies, Hermann
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30656708
- Objekt-Nr.
- 411
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Backsteinbau in Ecklage, unter Satteldach in Ziegeldeckung. Mit zweigeschossigem, staffelbekröntem Erker an der Nordwestecke, der sich im zweiten Obergeschoss in einer Loggia öffnet. Variierende Formen der zu Zweiergruppen zusammengefassten Fenster, glasierte Bänder in Kämpferhöhe, Stockwerkgesimse und die Verwendung von Formsteinen, insbesondere am Trauffries der Nordseite, gliedern die beiden Schaufassaden. Erbaut 1899/1900 nach Entwurf des Lüneburger Architekten Hermann Matthies als Wohn- und Geschäftshaus für den Kaufmann Hermann Buchheister.
- Denkmalbegründung
- In städtebaulich markanter Ecklage steht das 1899/1900 erbaute dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus, das Hermann Matthies für den Kaufmann Hermann Buchheister nach den Gestaltungsprinzipien der Hannoverschen Schule entwarf. Durch den Erker mit Staffelaufsatz an der abgeschrägten Gebäudeecke wird die städtebauliche Stellung noch einmal betont. Die besonders aufwändige Gestaltung verleiht diesem späthistoristischen Gebäude seinen besonderen Gestaltwert. An der Erhaltung des Bauwerks besteht daher aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Zeugniswerts, als Werk des Lüneburger Architekten Hermann Matthies und als Element der so genannten "Hannoverschen Schule" sowie wegen des straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nordfassade (2023)

Fensterdetail (2008)

Backsteindetails (2008)

Eingang an der Nordwestecke (2008)

Erkere an der Nordwestecke (2008)

Nord- und Westfassade (1998)