Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Bei der Ratsmühle 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1600
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30656481
- Objekt-Nr.
- 396
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Nach Osten giebelständiger, zum Platz traufständiger zweigeschossiger Bau mit massivem Erdgeschoss und einem vorkragenden Fachwerkobergeschoss mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Satteldach, dessen First gleich hoch liegt wie der des Nachbargebäudes Nr. 8, in Ecklage platziert. Fachwerk mit Fußbändern in den Brüstungsfeldern. Sparrendach erhalten. Über einem Balkenkeller errichtet um 1600, wesentliche Bestandteile der historischen Substanz, einschließlich der Decken, überkommen, außerdem vor der Nordwand eine qualitätvolle Treppe mit Traljengeländer.
- Denkmalbegründung
- In städtbaulich markanter Ecklage steht das Wohnhaus Bei der Ratsmühle 7 gegenüber der alten Ratswasserkunst. Es stammt aus der Zeit um 1600, verschiedene Ausstattungselemente sind bauzeitlich und aus dem 18./19. Jahrhundert überkommen, weswegen an der Erhaltung des Gebäudes sowohl aus städtebaulichen Gründen als auch wegen der geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung aufgrund des gebäudetypischen, orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Zeugniswerts und wegen der erhaltenen Innenraumausstattung ein öffentliches Interesse besteht.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb