Herrendienstpferdestall

Nordfassade (2022)

Nordfassaden Nr. 14 und 12 (2022)

West- und Südfassade (2022)

Nord- und Westfassade (2022)

Nordfassade Nr. 8 und 6 (2022)
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Am Domänenhof 6 -14
- Objekttyp
- Stall
- Baujahr
- 1700
- bis
- 1800
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30654891
- Objekt-Nr.
- 313
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Krüppelwalmdach. Errichtet als Herrendienstpferdestall des Klosters Lüne im 18. Jahrhundert, außerhalb der nördlichen Klostermauer gelegen.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung des ehemaligen Herrendienstpferdestalls liegt wegen des geschichtlichen und städtebaulichen Zeugniswerts und als Teil des Klosters Lüne im öffentlichen Interesse.
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Hansestadt Lüneburg mit Kloster Lüne: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nordfassade (2022)

Nordfassaden Nr. 14 und 12 (2022)

West- und Südfassade (2022)

Nord- und Westfassade (2022)

Nordfassade Nr. 8 und 6 (2022)