Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Am Fischmarkt 4 a
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 17.Jahrhundert
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30654871
- Objekt-Nr.
- 311
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger, zweigeschossiger Backsteinbau unter Satteldach in roter Hohlpfannendeckung. An der Westseite mit vorkragendem Fachwerkobergeschoss über profilierten Knaggen. Die Erschließung erfolgt über ein zweistufiges Treppenpodest und einer korbbogigen, hölzernen Eingangstür, darüber eine Speichertür mit Kielbogensturz. Etwa in der Mitte des Gebäudes befindet sich eine ebenerdiger Kellerzugang mit hölzernen Klapptüren, darüber eine Speichertür und im Dach ein Aufzugserker mit Windenrad. Errichtet Anfang 17. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Das Gebäude Am Fischmarkt 4a steht östlich des Binnenhafens unmittelbar am historischen Fischmarkt und gehörte von 1809 bis Mitte des 20. Jahrhunderts als Lager und Werkstatt zur Hausstätte Lünertorstraße 2. In den 1980 Jahren wurde es zu einem Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten umgebaut. Die Erhaltung des Gebäudes ist aus geschichtlichen Gründen im Rahmen der Ortsgeschichte, aufgrund des Zeugnis- und Schauwertes durch die beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus und aus städtebaulichen Gründen aufgrund des prägenden Einflusses auf das platzartig erweiterte Straßenbild sowie als Teil der Altstadt von Lüneburg von öffentlichem Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb