Seitenflügel
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Große Bäckerstraße 30
- Objekttyp
- Seitenflügel
- Baujahr
- um 1580
- bis
- 1682
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30646648
- Objekt-Nr.
- 2682
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Backsteinbau unter Satteldach in Ziegeldeckung. Über Erd- und Obergeschoss durchgehende Holzstürze. Die Nordwand des zweiten Obergeschosses in Fachwerk aufgeführt. Erdgeschoss hofseitig mit großformatigen Zargenrahmenfenstern als Rekonstruktion bauzeitlicher Befunde. Saalartiger Raum im Erdgeschoss mit bauzeitlicher Deckenmalerei sowie weiteren Malereifragmenten erhalten. Angesetzt an den Ostgiebel des Vorderhauses. Errichtet Ende des 16. Jahrhunderts als Seitenflügel. 1682 (d) Aufstockung.
- Denkmalbegründung
- Der Seitenflügel Große Bäckerstraße 30 steht auf der nördlichen Grundstücksgrenze als rückwärtige Bebauung eines patrizischen Anwesens östlich der Straße an der Ostflanke des Marktplatzes. An seiner Erhaltung besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen des Zeugnis- und Schauwertes für die Orts-, Bau- und Kunstgeschichte sowie durch beispielhafte Ausprägung eines Gebäudetypus mit zeittypischer Innenausstattung in Form von qualitätvollen Decken- und Wandmalereien und darüber hinaus aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss als Element des räumlichen Gefüges einer innerstädtischen Hofanlage und als Teil der Altstadt von Lüneburg ein öffentliches Interesse
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb