Wasserturm
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- Am Wienebütteler Weg 1
- Objekttyp
- Wasserturm
- Baujahr
- um 1900
- Personen
- Magunna, Oswald
Krüger, Franz
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30643991
- Objekt-Nr.
- 2421
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Franz-Krueger
- Beschreibung
- Über oktogonalem Grundriss sich erhebender hoher Backsteinbau unter achtseitigem Helm in Ziegeldeckung. Fassadengestaltung mit Liesenen im Wechsel von rotem Backstein mit hellen Flächen. Turmobergeschoss auskragend, mit Brüstungsfeldern, Blendöffnungen und einer Uhr sowie stilisierten Zinnen. Erbaut um 1900 als Wasserturm für die Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt.
- Denkmalbegründung
- Den Mittelpunkt des Komplexes der ehemaligen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt bildet der für die Versorgung der gesamten Anstalt errichtete schlanke, oktogonale Wasserturm mit zinnenbewehrtem Kopf, der im Zentrum zwischen der in Ost-West-Richtung liegenden Hauptachse der Anlage und der Nord-Süd-gerichteten Mittelachse steht. An seiner Erhaltung besteht aus orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Gründen, als typischer Vertreter des Bautyps Wassertum um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert wie auch aus städtebaulichen im Hinblick auf die anlagen- und ortsbildprägende Wirkung ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- 777658739 ()
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb