Reihenhaussiedlung Meinekenhop

Siedlungsplan Mittelfeld (StadtALg K14C149) (1924)

Nebengebäude von Südwesten (2023)

Kopfbau 66-72, 67-73 von Nordosten (2023)

Hauszeile 55-65 von Norden (2023)

Hauszeile 54-64 von Nordwesten (2023)

Blick auf die Siedlung von Südwesten (2023)

Hauszeile 31-53 von Nordwesten (2023)

Hauszeile 30-52 von Südwesten (2023)
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Objekttyp
- Siedlung
- Personen
- Berg und Paasche (Architekturbüro)
Berg, Willy
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30599215
- Objekt-Nr.
- 80
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Geschlossene Siedlung aus eingeschossigen Reihenwohnhäusern und einem zweigeschossigen Kopfbau mit mehreren Wohnungen, erbaut 1926/27 nach einem Entwurf des Hamburger Architekten Willy Berg bzw. später durch das Büro Berg und Paasche für die 1922 gegründete Lüneburger Volkshaus GmbH; Gärten und Nebengebäude mit Abort, Stall und Waschküche gehörten von Anbeginn an zur Eigenversorgung hinzu. Mittig befindet sich ein von Linden bestandener Platz, die rückwärtigen Gärten sind über Nebenwege erschlossen.
- Denkmalbegründung
- Anfang der 1920er Jahre war das heute von Ringstraße, Auf der Höhe, Oedemer Weg und Schildsteinweg eingeschlossene Gelände (heute Stadtteil Mittelfeld) noch eine landwirtschaftlich genutzte Feldmark. Zu diesem Zeitpunkt hatte Lüneburg etwa 30.000 Einwohner, die noch größtenteils in der Altstadt wohnten. Angesichts steigender Wohnungsnot und teilweise schwieriger Wohnverhältnisse in Teilen der Altstadt beschloss die Stadt Lüneburg die planvolle Bebauung des Feldes. Stadtbaurat Hans Heidtmann entwickelte einen Plan, nach dem Wohnraum für noch einmal 30.000 Menschen entstehen sollte, dazu Industriegebiete und Grünflächen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus. Um ein „wildes Bauen“ einzelner Bauherren zu vermeiden, führten die städtischen Behörden den Planungsprozess mit strenger Hand. 1924 entwickelten sie einen Siedlungsplan, der mit dem Meinekenhop und der heutigen Ernst-Braune-Straße zwei sich in der Mitte der Siedlung kreuzende Achsen vorsah. Nach Gartenstadt-Vorbild baute die Stadt dort Doppel- und Reihenhäuser, die allesamt über großzügige Belichtung und Belüftung sowie zur Selbstversorgung vorgesehene Gärten verfügten. Das Areal hatte die Stadt ganz bewusst als sogenanntes Reichsheimstättengebiet ausgewiesen, um den Grund und die Siedlung nachhaltig vor Spekulationen zu schützen. Ganz typisch hierfür sind vergleichsweise kleine Häuser mit großen Nutzgärten, die im Notfall die Versorgung der Bewohner sichern sollten. Unter der Schirmherrschaft ihres Gründers und späterem Namensgeber der Siedlung, Ernst Braune (1879–1954), stieg ab 1926 die Lüneburger Volksbau GmbH (heute Wohnungsbau GmbH) in die Bebauung des Mittelfeldes ein. Die 1926/27 entstandene Siedlung Meinekenhop mit vier Reihenhauszeilen und einem abschließenden Kopfbau im Südwesten hat sich bis heute gut erhalten. Dazu gehören die ehemals als Ställe, Aborte, Bade- und Waschhäuser genutzten Nebengebäude wie ebenso die Gesamtanlage mit Grünflächen und altem Baumbestand. Die Erhaltung der Siedlung Meinekenhop liegt daher als vom Lüneburger Stadtbaurat Hans Heidtmann ab 1924 vorbildlich umgesetztes Modellprojekt in ihrer Gesamtheit aufgrund der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30644613 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 61
30644630 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 57
30644647 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 58
30644681 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 59
30644698 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 60
30644715 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 56
30644732 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 70-72
30644834 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 71-73
30644851 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 55
30644868 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 62
30644919 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 66-68
30644936 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 65
30644953 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 64
30644970 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 63
30645004 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 41
30645086 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 30
30645103 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 31
30645120 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 32
30645137 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 33
30645154 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 34
30645171 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 35
30645188 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 36
30645205 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 37
30645222 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 38
30645239 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 44
30645256 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 40
30645273 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 54
30645290 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 42
30645307 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 67-69
30645324 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 43
30645358 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 45
30645375 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 46
30645392 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 47
30645409 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 48
30645426 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 49
30645443 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 50
30645460 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 51
30645477 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 52
30645494 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 53
30645511 | Nebengebäude | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 39
30661863 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 30
30661881 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 31
30661899 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 32
30661917 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 33
30661935 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 34
30661953 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 35
30661971 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 36
30661989 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 37
30662007 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 38
30662025 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 39
30662043 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 40
30662061 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 41
30662079 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 42
30662097 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 43
30662115 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 44
30662133 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 45
30662151 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 46
30662169 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 47
30662187 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 48
30662205 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 49
30662223 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 50
30662241 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 51
30662259 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 52
30662277 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 53
30662295 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 54
30662313 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 55
30662331 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 56
30662349 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 57
30662367 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 58
30662385 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 59
30662403 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 60
30662421 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 61
30662439 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 62
30662457 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 63
30662475 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 64
30662493 | Wohnhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 65
30662511 | Mehrfamilienhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Meinekenhop 66-73
- Literatur
- Weiterführende Links
- https://100jahre.luewobau.de/vision-meinekenhop/
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Siedlungsplan Mittelfeld (StadtALg K14C149) (1924)

Nebengebäude von Südwesten (2023)

Kopfbau 66-72, 67-73 von Nordosten (2023)

Hauszeile 55-65 von Norden (2023)

Hauszeile 54-64 von Nordwesten (2023)

Blick auf die Siedlung von Südwesten (2023)

Hauszeile 31-53 von Nordwesten (2023)

Hauszeile 30-52 von Südwesten (2023)