Wohnhausgruppe Lüner Weg 41-49
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30598886
- Objekt-Nr.
- 106
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gruppe aus fünf Mehrfamilienhäusern, alle unterschiedlich gestaltet, vorwiegend traufständig hinter kleinen eingefriedeten Vorgärten, erbaut zwischen 1898 und 1901.
- Denkmalbegründung
- Die zum Kloster Lüne führende Straße nordöstlich der Altstadt – von 1910 bis 1944 als Lübecker Straße bezeichnet – verläuft von der Lünertorstraße aus zunächst in nördlicher Richtung in einem schmalen, von zwei Bahnlinien begrenzten Gebiet, das die Parzellen im Bereich der Hausgruppe Lüner Straße 41-49 spitz zulaufen lässt. Die Erhaltung der zwischen 1898 und 1901 erbauten Gruppe von fünf zusammenhängenden Mehrfamilienhäusern, die mit ihren unterschiedlich gestalteten Fassaden und variierenden Giebelformen anschauliche Beispiele des historistischen Wohnungsbaus in Lüneburg darstellen, liegt somit aus geschichtlichen Gründen, darüber hinaus aber auch wegen der städtebaulichen Bedeutung im Hinblick auf das Straßen- und Ortsbild im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30684989 | Mehrfamilienhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Lüner Weg 41
30685007 | Mehrfamilienhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Lüner Weg 43
30685025 | Mehrfamilienhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Lüner Weg 45
30685043 | Mehrfamilienhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Lüner Weg 47
30685061 | Mehrfamilienhaus | Lüneburg, Stadt - Lüneburg - Lüneburg - Lüner Weg 49
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb