Wohnhäuser Allerweg/Laportestraße
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Linden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Linden-Süd
- Objekttyp
- Wohnhäuser
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30593164
- Objekt-Nr.
- 232
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Blockrandbebauung aus vier bzw. fünfgeschossigen Mietwohnhäusern, deren Putz-Klinker-Fassaden durch bandartige Schichtung und Reihung gleicher Motive gegliedert ist, wobei Ziersetzungen, Putzelemente, Gesimse und Erker dem Baublock das Relief geben. Erbaut um 1928.
- Denkmalbegründung
- Die Mietwohnhäuser am Allerweg sollten die Front gegenüber der Ihmeaue schließen, städtebaulich aufgewertet durch den 1942 erfolgten Bau der Legionsbrücke. An ihrer Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30787966 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Linden - Linden-Süd - Allerweg 27
30787987 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Linden - Linden-Süd - Allerweg 29
30788008 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Linden - Linden-Süd - Laportestraße 24
30788029 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Linden - Linden-Süd - Laportestraße 24A
30788050 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Linden - Linden-Süd - Laportestraße 24B
30788071 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Linden - Linden-Süd - Ricklinger Straße 41
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 2: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb