Gartenstadt Kleefeld

Senator-Bauer-Straße von Nordosten (2024)

Walmodenstraße Ecke Wangenheimstraße von Südosten (2024)

Lindenallee Wallmodenstraße (2004)

Ebellstraße 12, 14 (2004)

Wallmodenstraße 7/9 (2004)

Torbogen Wallmodenstraße zur Issendorffstraße (2004)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Kleefeld
- Objekttyp
- Wohnsiedlung (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30592365
- Objekt-Nr.
- 155
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Gartenstadtsiedlung auf dem Gelände des einstigen Ritterguts Kleefeld mit zweigeschossigen, mit Klinkern verblendeten Reihenhäusern mit Walmdächern, die in Reihen von Zweier-, Vierer- und Sechsergruppen zusammengefasst und mit gemauerten Bögen verbunden sind. Um eine gute Belichtung der Wohnräume zu erreichen, wurden die Straßen zwischen den Begrenzungen durch den Bahndamm im Norden und die Kirchröder Straße im Süden hauptsächlich in Nord-Süd-Richtung angelegt. Quer dazu verläuft die Wallmodenstraße, die den zentralen Schmuckplatz tangiert und das Rückgrat der Siedlungsanlage bildet. Die Wohnhäuser der Gartenstadt Kleefeld weisen sowohl traditionelle als auch expressionistische und funktionalistisch anmutende Elemente auf, auch Bruchsteinsockel und die kleinteiligen Sprossenfenster mit ihren Fensterläden gliedern die Fassaden. Der gartenstädtischen Idee entsprechend kam der Grünplanung große Bedeutung zu. Von den Gartenarchitekten wurde sämtliches Straßengrün, inklusive der Vorgärten, detailliert vorgeschrieben und die einzelnen Straßen zur Erzielung charakteristischer Ansichten unterschiedlich bepflanzt. Zur Kosteneinsparung wurden drei Grundrisstypen mit Varianten entwickelt: alle Häuser haben fünf bis sechs Zimmer, Küche und Bad, Zentralheizung, Warmwasserversorgung, Doppelfenster und Parkettfußböden. Garagen die oft als Kellergaragen ausgebildet sind, komplettieren die gehobenen Wohnbauten.
- Denkmalbegründung
- Die Gartenstadt Kleefeld wurde von 1927 bis 1930 auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes Kleefeld in der Nähe des Stadtwaldes Eilenriede von einer eigens für diesen Zweck von der Stadt gegründeten „Gemeinnützige Baugesellschaft m.b.H.“ unter der Leitung von Stadtbaurat Karl Elkart erbaut, um dem "bessersituierten Mittelstand" Gelegenheit zum Erwerb von zentrumsnahen Einfamilienhäusern zu geben. Die Entwürfe stammen von den hannoverschen Architekten Fricke, Koelliker und Springer, die Preisträger des eigens ausgeschriebenen Wettbewerbs waren und bei der Realisierung eng mit dem Stadtbauamt und den beteiligten Gartenarchitekten Hübotter und Langerhans zusammenarbeiteten. Der gehobenen, in die Bepflanzung eingebundenen Bebauung der Gartenstadt sollten auch Sozialeinrichtungen wie Schule, Turnhalle und Sportplatz angegliedert werden. Die Gartenstadt Kleefeld ist beispielhaft für die qualitätvolle Realisierung der Gartenstadtidee in den späten zwanziger Jahre im Stadtgebiet von Hannover und damit von großer Bedeutung für die Orts-, Siedlungs- und Stadtbaugeschichte. Durch die einheitliche Planung von Einfamilienhäusern auf der Grundlage von Mustergrundrissen ist sie zugleich beispielhaft für die Sozialgeschichte der Stadt. Mit der anspruchsvollen Gestaltung der Einzelbauten innerhalb des einheitlichen Gesamtkonzepts ist sie zudem bedeutsam für die Bau- und Kunstgeschichte. Auch als Werk überregional bekannter Architekten wie Karl Elkart, Wilhelm Fricke, Alexander Koelliker und Adolf Springer sowie der Gartenarchitekten Wilhelm Hübotter und O. Langerhans liegt ihre Erhaltung im öffentlichen Interesse. Aufgrund ihrer orts-, platz- und straßenbildprägenden Wirkung ist sie zudem von städtebaulicher Bedeutung.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30697196 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wangenheimstraße 13, 15, 17, 19
30698740 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 13, 15, 17, 19
30699571 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11
30699634 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Uhlhornstraße 10, 12, 14
30699655 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Senator-Bauer-Straße 39, 40, 41, 42
30699802 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Senator-Bauer-Straße 35, 36, 37, 38
30699844 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Senator-Bauer-Straße 27, 28, 29, 30
30699886 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Senator-Bauer-Straße 23, 24, 25, 26
30699949 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Senator-Bauer-Straße 19, 20, 21, 22
30700054 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wangenheimstraße 2, 4, 6, 8, 10, 12
30700117 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 26, 28
30700159 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 22, 24
30700180 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 21, 23, 25, 27
30700243 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Münchhausenstraße 2, 4
30700587 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 34, 36
30700629 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 30, 32
30700650 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 29, 31, 33, 35, 37, 39
30700713 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Senator-Bauer-Straße 31, 32, 33, 34
30700799 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Münchhausenstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11
30700842 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 75, 75A, 75B, 75C
30700886 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 74, 74A
30700930 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 73, 73A
30701079 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Senator-Bauer-Straße 15, 16, 17, 18
30701164 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Münchhausenstraße 6, 8, 10, 12
30701332 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 14, 16, 18, 20
30701415 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 72, 72A, 72B, 72C
30701459 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 71, 71A, 71B, 71C
30701481 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 70E
30701504 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 58, 60, 62, 64, 66, 68
30701567 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 50, 52, 54, 56
30701609 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 48, 48A
30701653 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 46A
30701675 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 46
30701697 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 38, 40, 42, 44
30701888 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wangenheimstraße 1, 3, 5, 7, 9, 11
30701909 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 78, 80
30702014 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Wallmodenstraße 70, 72, 74, 76
30702100 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 70D
30702167 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 70, 70A, 70B, 70C
30702255 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Kirchröder Straße 69, 69A, 69B, 69C
30703965 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Ebellstraße 31, 33, 35, 37, 39, 41
30704007 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Ebellstraße 28, 30
30704028 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Ebellstraße 16, 18, 20, 22, 24, 26
30705059 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Ebellstraße 12, 14
30709386 | Allee | Hannover, Stadt - Hannover - Kleefeld - Ebellstraße
- Literatur
-
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 2: Objektbeschreibung (seitenübergreifend)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Senator-Bauer-Straße von Nordosten (2024)

Walmodenstraße Ecke Wangenheimstraße von Südosten (2024)

Lindenallee Wallmodenstraße (2004)

Ebellstraße 12, 14 (2004)

Wallmodenstraße 7/9 (2004)

Torbogen Wallmodenstraße zur Issendorffstraße (2004)