Stadtfriedhof Stöcken

Grabmal Rheinhold (2023)

Grabmal Wachsmuth (2023)

Grabmal Kopf am Südufer des Teichs (2023)

Grabmal Julius Trip (2023)

Brücke zur Urneninsel von Nordosten (2023)

Kriegsgräberstätte Zweiter Weltkrieg in Abt. 54 (2023)

Kriegsgräberstätte Erster Weltkrieg in Abt. 34 (2023)

Abteilung 34 (2023)

Blick vom Hippodrom Richtung Teich (2023)

Hauptallee von Süden (2023)

Eingangsbauten von Süden (2023)

Südliche Heckenabteilung (2023)

Friedhof Stöcken: Abt 1 von NW.JPG (2012)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Stöcken
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Stöcken
- Objekttyp
- Friedhofsanlage
- Personen
- Rowald, Paul
Kube, Hermann
Trip, Julius
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30592227
- Objekt-Nr.
- 143
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Denkmalthema
- Hannoversche-Stadtfriedhoefe
- Beschreibung
- Der Stöckener Friedhof erstreckt sich im Nordwesten Hannovers auf einer Fläche von 55 Hektar und ist 1891 als zweiter kommunaler Friedhof der Stadt eröffnet worden. Die erste, rund 23 Hektar große Anlage geht auf eine Planung des damaligen Stadtbaudirektors Paul Rowald zurück, der auch die repräsentativen Eingangsbauten mit Kapelle und Leichenhallen entwarf, die 1892 eingeweiht werden konnten. Westlich an die Leichenhalle anschließend, ist ein Teil der bauzeitlichen Einfriedungsmauer erhalten. Ein streng axiales Wegesystem, das parallel zur Stöckener Straße verläuft, bildete das Grundgerüst der neuen Begräbnisstätte mit ihrer zeittypischen strengen Hierarchie von aufwendigen, oft künstlerisch gestalteten Erbbegräbnissen an den Hauptachsen sowie Wahl- und Reihengräbern in den dahinter gelegenen Grabfeldern. Eine ursprünglich12 Meter breite und von einer zweireihigen Allee begleitete Hauptachse durchschneidet das Wegeraster exakt diagonal von der Kapelle am südlichen Haupteingang ausgehend in nördliche Richtung. Julius Trip, der spätere erste Gartendirektor Hannovers und seit 1890 Leiter der gerade neu gegründeten Städtischen Gartenverwaltung, übernahm die Ausgestaltung der Schmuckanlagen rund um die Eingangsbauten. Sein wesentlicher Anteil, der den Stöckener Friedhof bis heute prägt und so besonders macht, ist jedoch die erste Erweiterung des Begräbnisplatzes ab 1901: Trip plante einen weitläufigen Parkfriedhof, in dem ein künstlich angelegter Teich mit Urneninsel das wesentliche Gestaltungselement bildet. Da der Grundwasserstand im gesamten Erweiterungsbereich für Bestattungen zu hoch war, konnte durch den Bodenaushub des Teiches zugleich das Gelände aufgeschüttet und landschaftlich modelliert werden. Südlich an die von hohen Bäumen umstandene Wasserfläche schließt sich eine hippodromförmig angelegte Abteilung an. 1913-18 plante Stadtgartendirektor Hermann Kube die dritte Erweiterung des bestehenden Friedhofs nach Nordosten und orientierte sich dabei an den Grundideen des Reformfriedhofs. Er nahm die diagonale Hauptallee als Mittelachse und schuf mit seiner architektonischen Gestaltung eine nahezu symmetrische Anlage. Die einzelnen, von Hecken gerahmten Abteilungen sind geometrisch angeordnet, ihre ebenfalls häufig durch Hecken geformte Innengliederung erlaubte eine dichte Belegung. Hier befinden sich östlich des Teichs auch die beiden großen Kriegsgräberstätten mit den Soldatengräbern des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Aufrecht stehende Steinkreuze erinnern zudem an die vielen Menschen, die durch die Bombardierungen Hannovers ums Leben kamen. 1964/65 sind große Teile des Stöckener Friedhofs entsprechend einem Gutachten von Werner Lendholt umgestaltet worden. Ein anderes Verständnis von Gestaltung bewirkte in einigen Bereichen eine Abänderung der strengen Wegeachsen und die Aufhebung der platzartigen Erweiterungen an den Kreuzungen. Die Wegebreite wurde reduziert, die einst wassergebundenen Wege befestigt, Alleen und Hecken beseitigt und neue, maschinengerechte Grabraster entwickelt. Auf der Grundlage eines Parkpflegewerks von 1997 konnte ein Teil der verloren gegangenen Alleen und Heckenabteilungen entsprechend den historischen Vorbildern wieder hergestellt werden.
- Denkmalbegründung
- Der Stöckener Friedhof ist ab 1888 als zweiter großer Stadtfriedhof im Nordwesten Hannovers, an der Straße nach Nienburg und weit außerhalb der damaligen Stadtgrenzen, nach Plänen des Stadtbauinspektors Paul Rowald in streng axial-symmetrischen Formen angelegt worden, nachdem der 1864 eröffnete und schon mehrfach erweiterte Engesohder Friedhof voll belegt war. Die bereits 10 Jahre nach seiner Eröffnung nötige Erweiterung konnte als landschaftlich modellierter Parkfriedhof mit "Urneninsel" nach einem Entwurf des Stadtgartendirektors Julius Trip realisiert werden und ist in seiner konsequenten Ausführung und in seinem Erhaltungszustand ein für diese Zeit seltenes Beispiel. Hermann Kube, seit 1913 Stadtgartendirektor, legte seinen Plänen für die zweite Erweiterung eine stärker architektonische Gestaltung im Sinne der Reformfriedhöfe zugrunde und vervollkommnete den Friedhof zu einer nahezu symmetrischen Gesamtanlage, die in ihrem westlichen Teil von dem landschaftlich gestalteten Teil Trips umgeben ist. Einschließlich der Veränderungen der 1960er Jahre sind am Stöckener Friedhof die verschiedenen Gestaltungsvorstellungen, die allein zwischen den 1890er und den 1920er Jahre innerhalb der Gartenkunst vorherrschten, besonders gut ablesbar. Der Stöckener Friedhof ist nicht nur bedeutsam als Werk der wichtigsten Hannoverschen Bau- bzw. Stadtgartendirektoren des späten 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts Paul Rowald, Julius Trip, und Hermann Kube. Er ist auch von Bedeutung für die Orts-, Kultur- und Sozialgeschichte Hannovers. Eine besondere bau- und kunstgeschichtliche Bedeutung kommt sowohl den 1891-92 errichteten Eingangsbauten mit Kapelle und Leichenhallen als auch den erhaltenen, oft künstlerisch gestalteten Mausoleen, Einzelgrabmalen und Erbbegräbnissen zu. Die Kriegsgräberstätten sind zudem sowohl von orts- und nationalgeschichtlicher als auch von politischer Bedeutung. Mit seinem alten Baumbestand, dem Wegenetz und den noch erhaltenen strukturierenden Alleen und Hecken sowie der Vielzahl an orts- und personengeschichtlich sowie künstlerisch bedeutsamen Einzelgräbern und Erbbegräbnissen unterliegt der Stöckener Friedhof aus geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen und städtebaulichen Gründen einem öffentlichen Erhaltungsinteresse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30806706 | Friedhof | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30806959 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30806982 | Tränke | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807006 | Skulptur | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807030 | Mausoleum | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807591 | Bedürfnisanstalt | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 66
30807617 | Teich | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807661 | Kapelle (Bauwerk) | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807684 | Einfriedung | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807709 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807731 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807753 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807775 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807797 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807819 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807841 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807863 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807885 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807907 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807929 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807951 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807973 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30807995 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808017 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808039 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808061 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808083 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808105 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808127 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808149 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808171 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808193 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808215 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808237 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
30808259 | Grabmal | Hannover, Stadt - Hannover - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319335 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319361 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319387 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319413 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319439 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319465 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319491 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319517 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319543 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319569 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319594 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319620 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319646 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319672 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319698 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319724 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319750 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319774 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319800 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319826 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319850 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319876 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319902 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319926 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319953 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37319979 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320006 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320030 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320056 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320082 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320106 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320132 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320158 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320184 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320210 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320236 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320262 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320288 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320314 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320340 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320366 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320392 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320418 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320444 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320470 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320496 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320522 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320548 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320598 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320624 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320650 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320676 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320702 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320728 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320754 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320780 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320806 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320832 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320858 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320884 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320910 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320936 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320962 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37320988 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321014 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321040 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321066 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321092 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321118 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321144 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321170 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321196 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321222 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321248 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321274 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321300 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321326 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321352 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321378 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321404 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321430 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321456 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321482 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321508 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321534 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321560 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321586 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321612 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321638 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321664 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321690 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321716 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321742 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321768 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321794 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321820 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321846 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321872 | Gedenkstein | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321896 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321922 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321948 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37321974 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37322000 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37322024 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37322050 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37322076 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
37322102 | Grabmal | Hannover, Stadt - Stöcken - Stöcken - Stöckener Straße 68
- Literatur
-
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Grabmal Rheinhold (2023)

Grabmal Wachsmuth (2023)

Grabmal Kopf am Südufer des Teichs (2023)

Grabmal Julius Trip (2023)

Brücke zur Urneninsel von Nordosten (2023)

Kriegsgräberstätte Zweiter Weltkrieg in Abt. 54 (2023)

Kriegsgräberstätte Erster Weltkrieg in Abt. 34 (2023)

Abteilung 34 (2023)

Blick vom Hippodrom Richtung Teich (2023)

Hauptallee von Süden (2023)

Eingangsbauten von Süden (2023)

Südliche Heckenabteilung (2023)

Friedhof Stöcken: Abt 1 von NW.JPG (2012)