Wohnhäuser Schiffgraben 40 - 48
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oststadt
- Objekttyp
- Wohnhäuser
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30591649
- Objekt-Nr.
- 92
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Geschlossene Bebauung mit repräsentativen dreigeschossigen Wohnhäusern, deren teils aufwendig gestaltete Fassaden in spätklassizistischen und Neorenaissanceformen die Südseite des Schiffgrabens zwischen Neuem Haus und Berliner Allee prägen.
- Denkmalbegründung
- Die teils villenartigen Wohnhäuser Schiffgraben 40/48 wurden zwischen 1880 und 1890 auf der Südseite des 1861 zugeschütteten Schiffgrabens und gegenüber der rund zehn Jahre zuvor errichteten Villengruppe von Heinrich Köhler erbaut. Die Gebäudegruppe vermittelt innerhalb des stark von Kriegseinwirkungen gestörten Stadtviertels einen Eindruck der einstigen Bebauung des gehobenen Wohnviertels aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts und ist damit von Bedeutung für die Hannoversche Orts-, Siedlungs- und Stadtbaugeschichte. Auch aufgrund ihrer städtebaulichen Bedeutung mit ihrem prägenden Einfluss auf das räumliche Gefüge der Straße liegt die Erhaltung der Bebauung des südlichen Schiffgrabens im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30743881 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Schiffgraben 48
30743904 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Schiffgraben 46
30743927 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Schiffgraben 44
30744080 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Schiffgraben 42
30744103 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Schiffgraben 40
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb