Wohnhausbebauung Yorckstraße

Ansicht in die Yorckstraße von Westen (2023)

Bebauung auf der Nordseite der Yorckstraße, Ansicht von Südosten (2020)

Bebauung auf der Nordseite der Yorckstraße, Ansicht von Osten mit Blick auf die Kirche (2020)

Auf dem Lärchenberge 18-19 von Südosten (2020)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oststadt
- Objekttyp
- Wohnhäuser
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30591541
- Objekt-Nr.
- 82
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Geschlossene viergeschossige Bebauung der östlich der Bödekerstraße axial auf die Dreifaltigkeitskirche ausgerichteten Yorckstraße und der Straße Auf dem Lärchenberge. Die mit Kopfsteinpflasterung versehene Yorckstraße wurde als breite Wohnstraße mit Vorgärten angelegt. Die originalen Einfriedigungen haben sich teilweise erhalten. Trotz der großen Unterschiede im Dekor schaffen die Bauten einen geschlossen wirkenden Straßenraum durch ähnliche Gestaltungsweise der Baukörper. Die einheitliche Höhe der Trauflinie wird durch Zwerchhäuser durchbrochen, altanartige Vorbauten springen aus der Fluchtlinie hervor, das Erdgeschoss wird mit einem quaderimitierenden Putzsockel als Sockelgeschoß betont. Die viergeschossigen Miethäuser erstrecken sich rückwärtig auf die Grundstücke und bieten großzügige Geschosswohnungen für gehobene Ansprüche. Es überwiegen Backsteinbauten, die einerseits in der Bautradition der Hannoverschen Schule stehen und gotische Formen zeigen, andererseits auch renaissancistische Putzgliederungen aufweisen, meist in Verbindung mit einem quaderimitierenden Putzsockel im Erdgeschosses. Die unmittelbar nördlich anschließende Straße Auf dem Lärchenberge, eine alte Wegführung aus der Zeit der Gartenvorstadt, ist ebenfalls mit viergeschossigen Mietshäusern bebaut, die teils florale Jugendstilfassaden aufweisen. Sie sind jedoch aufgrund der Enge der Straße flacher gehalten und springen im Gegensatz zur Bebauung der Yorckstraße nicht oder nur wenig aus der Baufluchtlinie heraus.
- Denkmalbegründung
- Die 1888 angelegte Yorckstraße mit ihrer geschlossenen Bebauung verbindet die Bödekerstraße mit der Eilenriede und ist axial auf die Turmfassade der 1883 geweihten Dreifaltigkeitskirche ausgerichtet. Wie sowohl bei der Stadtentwicklungsplanung als auch dem großstädtischen Kirchenbau des späten 19. Jahrhunderts üblich, wurde großer Wert auf Sichtachsen gelegt, was bis heute an der Yorckstraße deutlich ablesbar und von hoher städtebaulicher Bedeutung für die Oststadt ist. Mit ihrer plastischen Fassadengestaltung und den Vorgärten mit ihren zumeist noch bauzeitlichen Einfriedungen vermittelt die Bebauung der Yorckstraße und der noch auf die Zeit der Gartenvorstadt zurückgehenden Straße Auf dem Lärchenberge mit ihren teils aufwendigen Jugendstilfassaden einen von Kriegseinwirkungen nahezu ungestörten Gesamteindruck gehobener Wohnstraßen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts mit abwechslungsreichen Bauformen und Dekoren und ist damit sowohl von Bedeutung für die Siedlungs- und Stadtbaugeschichte als auch für die Bau- und Kunstgeschichte. Aufgrund ihrer sowohl geschichtlichen als auch städtebaulichen Bedeutung liegt die Erhaltung der geschlossenen Bebauung zwischen Dreifaltigkeitskirche und Eilenriede im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30742648 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Auf dem Lärchenberge 18a
30742671 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Auf dem Lärchenberge 18
30742909 | Kirche (Bauwerk) | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Bödekerstraße 23
30742935 | Wohn-/Geschäftshaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Auf dem Lärchenberge 21a
30742957 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Auf dem Lärchenberge 19
30742979 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Auf dem Lärchenberge 6
30743001 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Auf dem Lärchenberge 5
30743023 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Auf dem Lärchenberge 4
30746753 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 15
30746860 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 13
30746970 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 12
30747014 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 11
30747036 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 10
30747102 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 2
30747124 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Bödekerstraße 30
30747146 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Bödekerstraße 28
30747168 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 3
30747190 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 9
30747212 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 8
30747256 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 1
30747299 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 7
30747321 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 6
30747343 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 5
30747365 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Oststadt - Yorckstraße 4
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht in die Yorckstraße von Westen (2023)

Bebauung auf der Nordseite der Yorckstraße, Ansicht von Südosten (2020)

Bebauung auf der Nordseite der Yorckstraße, Ansicht von Osten mit Blick auf die Kirche (2020)

Auf dem Lärchenberge 18-19 von Südosten (2020)