Neuer St. Nikolai-Friedhof
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Nordstadt
- Objekttyp
- Friedhofsanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30590995
- Objekt-Nr.
- 30
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Der Neue St. Nikolaifriedhof wurde zwischen 1863-1866 als Ersatz für den alten Nikolaifriedhof an der Goseriede angelegt. Es folgten 1872, 1886, 1930 und 1983 Erweiterungen. Mit überwiegend orthogonalem Wegesystem und markanten Baumbestand, der den Friedhof einen parkartigen Charakter verleiht. Mit Backstein-Kapelle mit Leichenhalle in neugotischem Stil, nach dem Entwurf von Friedrich Hölscher 1890. Auf dem Friedhof befinden sich zahlreiche Grabmale bekannter Persönlichkeiten, unter anderen die Grabstätte der Familie Bahlsen, Benecke oder Hahn sowie das Grab des Architekten Hubert Stier und die des Oberhofgärtners Hermann Wendland. Das urspüngliche Eingangsgebäude, das gleichzeitig als Leichenhalle diente, nach dem Entwurf von Stadtbaumeister Ludwig Droste 1864 errichtet, ist nicht mehr erhalten.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt des Neuen St. Nikolaifriedhofs an der Strangriede in der Nordstadt, der zwischen 1863-1866 angelegt wurde, besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse. Der Friedhof hat Bedeutung im Rahmen der Orts- und Stadtbaugeschichte und hat Zeugnis- und Schauwerte für die Kultur- und Geistesgeschichte sowie für die Bau- und Kunstgeschichte. Die Grabmale haben Bedeutung im Rahmen der Personengeschichte zahlreicher bekannter Personen, wie die Bahlsen-Familie, die Familie Benecke, Theodor Colshorn, Karl Mohrmann oder Bernhard Sprengel. Die Friedhofsanlage hat prägenden Einfluss auf das Straßenbild.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30794382 | Friedhof | Hannover, Stadt - Hannover - Nordstadt - An der Strangriede 41
30794404 | Kapelle (Bauwerk) | Hannover, Stadt - Hannover - Nordstadt - An der Strangriede 41
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objekterwähnung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb