Wohnhäuser Adolfstraße
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Hannover, Stadt
- Gemarkung
- Hannover
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Calenberger Neustadt
- Objekttyp
- Wohnhäuser
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30590882
- Objekt-Nr.
- 19
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- An der Adolfstraße ausgerichtete, das 1859-1860 von Hermann Hunaeus gebaute ehemalige Hilfslazarett einschließende Gruppe von mehrgeschossigen großstädtischen Wohnhäusern aus dem letzten Jahrzehnt des 19. bzw. dem frühen 20. Jh.
- Denkmalbegründung
- Die geschlossene Gruppe unterschiedlicher Bauten macht die ehemals in ihrer städtebaulich-prospektiven Wirkung bedeutende, heute durch die Anlage der Gustav-Bratke-Allee entwertete Verkehrsverbindung zwischen der Ihme-Brücke und Hannover-Mitte deutlich. An ihrer Erhaltung besteht aufgrund des siedlungs- und baugeschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 30759642 | Lazarett | Hannover, Stadt - Hannover - Calenberger Neustadt - Adolfstraße 8
30760401 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Calenberger Neustadt - Adolfstraße 6
30760420 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Calenberger Neustadt - Adolfstraße 7
30760441 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Calenberger Neustadt - Adolfstraße 8A
30760464 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Calenberger Neustadt - Dachenhausenstraße 14
30760484 | Wohnhaus | Hannover, Stadt - Hannover - Calenberger Neustadt - Kommandanturstraße 16
- Literatur
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Stadt Hannover, Teil 1 10.1: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb