Grabhügelfeld
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Neustadt a.Rbge.,Stadt
- Gemarkung
- Helstorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bei der Schockenkammer
- Objekttyp
- Grabhügelfeld
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28968288
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Archäologie
- Beschreibung
- 11 Grabhügel mit einem Dm. von ca. 8 - 15 m und einer H. von ca. 0,25 - 1,1 m. 11 Grabhügel mit einem Dm. von ca. 8 - 15 m und einer H. von ca. 0,25 - 1,1 m. 1938 wurde aus einem der Hügel Keramik (vom Nienburger Typ, Harpstedter Rauhtöpfe, Schalen) geborgen, die von Kaninchen herausgewühlt worden war. Möglicherweise stammen auch die beiden bei Müller-Reimers (1893, 34) angegebenen Urnen (eine davon mit einem Beigefäß, die andere mit einer am Kopfende gekerbten Bronzenadel), von diesem Grabhügelfeld.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 28968275 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968276 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968279 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968280 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968281 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968282 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968283 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968284 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968285 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968286 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
28968287 | Grabhügel | Neustadt a.Rbge.,Stadt - Helstorf - Bei der Schockenkammer
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb