Burg Mansingen "Hammjeborg"

Burg Mansingen bei Westerstede. Neuvermessung Fachhochschule Oldenburg (I. Schlesselmann) in Zusammenarbeit mit H.-W. Heine. (2018)

Blick vom Hauptburghügel im hinteren Bereich auf den umgebenden Graben. (2016)

Blick von der Vorburg auf den westlichen Teil der Hauptburg. (2016)

Blick von der Hauptburg über den Graben auf die Vorburg. (2016)
- Landkreis
- Ammerland
- Gemeinde
- Westerstede, Stadt
- Gemarkung
- Westerstede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Burgplatz
- Objekttyp
- Niederungsburg
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28966906
- Objekt-Nr.
- 96
- Fachbereich
- Archäologie
- Denkmalthema
- Ammerlaender-Burgen
- Beschreibung
- In einer Wiesenniederung an der Großen Süderbäke, nur 300 m nordöstlich vom Fuß des nördlichen Müllbergs der Westersteder Deponie, befinden sich die Überreste der Burg Mansingen. Die Burg wurde auf drei künstlich augeschütteten Hügeln errichtet, die von einem Graben umgeben waren, der von der Süderbäke gespeist wurde. Zwischen den einzelnen Hügeln befanden sich ebenfalls Gräben. Zwei Hügel und Gräben sind weitgehend erhalten und mit Bäumen bewachsen. Burg Mansingen wurde frühestens in der 2. Hälfte des 12., eher im 13. Jh. in einem Zuge errichtet. Sie Mansingen geht wohl auf das Oldenburger (und auch Bremer) Ministerialengeschlecht von Mansingen zurück, das von 1226 bis 1425 nachgewiesen werden kann. Sie waren treue Gefolgsleute der Oldenburger Grafen, vor allem im Kampf gegen die Stedinger im 13. Jh. Eine der letzten Urkunden in der ein Willekinus de Manzynghen auftaucht, stammt von 1385. Anfang des 15. Jhs. scheint die Familie ausgestorben zu sein und die Burg verfiel. Da das Areal später auch der ortsansässigen Familie Hammje gehörte, wird sie im Volksmund auch als "Hammjeborg" bezeichnet.
- Literatur
-
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Burg Mansingen bei Westerstede. Neuvermessung Fachhochschule Oldenburg (I. Schlesselmann) in Zusammenarbeit mit H.-W. Heine. (2018)

Blick vom Hauptburghügel im hinteren Bereich auf den umgebenden Graben. (2016)

Blick von der Vorburg auf den westlichen Teil der Hauptburg. (2016)

Blick von der Hauptburg über den Graben auf die Vorburg. (2016)