Großsteingrab
- Landkreis
- Osnabrück
- Samtgemeinde
- Fürstenau [Sg]
- Gemeinde
- Berge
- Gemarkung
- Börstel
- Objekttyp
- Großsteingrab
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28946046
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Archäologie
- Beschreibung
- Name: De Smäe (Die Schmiede). Erheblich beschädigte Steinkammer, ungefähr in O-W-Richtung. Der Träger der westlichen Schmalseite und die beiden anschließenden Tragsteine des ersten Joches stehen in situ. Zwischen ihnen liegt der hineingefallene Deckstein von 2,2 m Länge, 2 m Breite und mindestens 0,8 m Dicke. Neben ihm ein weiterer Deckstein. Der östliche Schmalseitenträger findet sich auch in situ, desgleichen der anschließende Tragstein der nördlichen Langseite, von der ein weiterer Träger in der Mitte zwar erhalten, aber nach außen umgefallen ist. Auf der südlichen Langseite sind noch zwei Träger zu sehen, einer in situ, der andere gefallen. Die Rekonstruktion nimmt eine sechsjochige Kammer an, deren Zugang möglicherweise in der Mitte der Südseite gewesen ist. Von einer Einfassung oder einem Hügel fehlt jede Spur. Der östl. Trägerstein der N-Seite wurde entwendet. Lediglich eine flache Mulde zeugt noch von seinem ehemaligen Standort. Der Name des Grabes, die Schmiede, kommt daher, dass erzählt wird, die Stelle wäre gepflastert gewesen, und man fände beim Pflügen des umgebenden Geländes immer wieder Eisen (Mitteilung der Äbtissin des Stiftes Börstel an E. Sprockhoff).
- Literatur
-
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb