Hof Otto Meier
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Melle, Stadt
- Gemarkung
- Buer
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Buer
- Adresse
- Kampingring 17
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1852
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35532529
- Objekt-Nr.
- 223
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiges Wohn-/Wirtschaftsgebäude, massiver Putzbau mit Querdiele, Öffnungen mit Sandsteineinfassungen, profilierte Türrahmung, Satteldach, errichtet 1852 (i).
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude im Kampring 17 ist mit seinem Baujahr 1852 ein früher Massivbau in Buer, der in Anlehnung an die traditionelle Bauweise noch mit Querdiele errichtet wurde. Neben dem Dorfkern um die Kirche und die Kirchhöfersiedlung setzte im ausgehenden 19. Jahrhundert eine neue Entwicklung innerhalb der Siedlungsgeschichte ein: die Bebauung erfolgte an den Ausfallstraßen Bremer-Tor-Straße, Osnabrücker Straße, Barkhauser Straße und Stüvestraße und wurde bis um 1930 erweitert und verdichtet. Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude ist ein früher und wichtiger Bestandteil dieser siedlungsgeschichtlichen Entwicklung und daher von Bedeutung für die Siedlungsstruktur von Buer. In der Ausprägung der Bauaufgabe und -form beispielhaft, besteht an der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs-, Bau- und Wirtschaftsgeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild, ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb