Großsteingrab

Das Großsteingrab von Südosten. (2022)

Das Großsteingrab von Osten. (2022)

Das Großsteingrab von Nordosten. (2022)

Der Zugang zur Kammer von Norden gesehen. (2022)

Das Großsteingrab von Westen. (2022)
- Landkreis
- Oldenburg (Oldb)
- Gemeinde
- Großenkneten
- Gemarkung
- Großenkneten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Visbeker Bräutigam
- Objekttyp
- Großsteingrab
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28942871
- Objekt-Nr.
- 9
- Fachbereich
- Archäologie
- Beschreibung
- Etwa 110 m nordwestlich vom Westende des Großsteingrabes "Visbeker Bräutigam" (FStNr. 8) befindet sich ein weiteres Großsteingrab mit langer Kammer und einer engen, ovalen Einfassung. Das Grab ist NW-SO orientiert. Etwa mittig der südwestlichen Langseite befindet sich der Eingang in die Kammer. Er wird aus drei Trägerpaaren in situ gebildet. Die äußeren Paare sind hier gleichzeitig die Trägersteine der Kammer, bzw. die Steine der Einfassung. Der Gang in die Kammer ist 2,7 m lang und 0,7 m breit. Er besitzt noch einen Deckstein in situ. Die hier östlich anschließende Langseite der Kammer besitzt einschließlich des Gangträgers sechs in situ stehende Tragsteine. Zwei der Steine sind nach innen verkippt. Der Abschlussstein im Süden des Grabes steht ebenfalls in situ, wie auch die beiden ersten beiden Trägersteine der anderen Langseite. Weiter fehlen sonst alle Träger dieser Langseite bis zur Höhe des Einganges. In dieser Kammerhälfte liegen drei Decksteine. Die andere Kammerhälfte, die sich vom Eingang nach Nordwesten erstreckt, bildet zunächst in zwei in situ befindlichen Jochen und einem weiteren, etwas verschobenen Deckstein die Fortsetzung, um am Ende in den hier in situ stehenden Trägern einen Knick nach Westen zu erfahren. Die Kammergröße beträgt 23,8 x 1,8 m bzw. 1,5 m an den Enden. Die Einfassung ist an der Südwest-Seite gut erhalten. Die gegenüberliegende Seite fehlt. Im Südosten ist deutlich das ovale Ende vorhanden, im Nordwesten scheint ein rechteckiges Ende vorzuliegen. (Es erhebt sich daher die Frage, ob hier womöglich ein älteres Hünenbett mit einer Grabkammer zu einer langen Kammer mit ovaler Einfassung umgebaut worden ist, wie bei der Rekonstruktion angenommen war).
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 28954574 | Komplexe Fundstelle | Visbeker Bräutigam
- Literatur
-
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Das Großsteingrab von Südosten. (2022)

Das Großsteingrab von Osten. (2022)

Das Großsteingrab von Nordosten. (2022)

Der Zugang zur Kammer von Norden gesehen. (2022)

Das Großsteingrab von Westen. (2022)