Großsteingrab
- Landkreis
- Osnabrück
- Samtgemeinde
- Bersenbrück [Sg]
- Gemeinde
- Ankum
- Gemarkung
- Westerholte
- Objekttyp
- Großsteingrab
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28936025
- Objekt-Nr.
- 6
- Fachbereich
- Archäologie
- Beschreibung
- Bezeichnung: "Grumfeld West". Lange Steinkammer in enger ovaler Einfassung, allgemeine Richtung ONO-WSW. Laut Sprockhoff ist der Befund recht merkwürdig und legt nahe, zwei hintereinanderliegende Steinkammern in einer Umfassung anzunehmen. Im Westteil der erhaltenen Umfassung liegt eine Steinkammer aus großen Steinen, die sehr markant ist. Diese Kammer war zehn Decksteine lang, von denen neun erhalten sind, und der Eingang befand sich nur etwas aus der Mitte der südlichen Langseite vor dem sechsten Deckstein von Westen gerechnet. Die Träger der Langseiten und der westliche Abschlussstein stehen in der Mehrzahl noch in situ, der Träger der östlichen Schmalseite ist nicht zu sehen. Einige Decksteine liegen noch in situ auf, der östliche ist zerbrochen. Der mächtigste ist der Tordeckstein. Ein Träger des Ganges, auf der Ostseite, ist vorhanden, desgleichen ein Deckstein des Ganges. Der Ostteil der Anlage besitzt sieben, teilweise noch in der Erde liegende Decksteine und drei sichtbare Tragsteine. Diese Kammer liegt noch vollständig in einem Erdhügel. Die Umfassung ist nur im Westteil einigermaßen erhalten, wenn auch nicht durchgehend mehr in situ; im Ostteil fehlen viele Steine, man gewinnt den Eindruck, dass sie hier rechteckig war. Die lichte Weite der westlichen, sich zum Westende stark verengenden Kammer muss man mit 17 m zu 2,5 m bis 1 m annehmen. Die östliche Kammer dürfte im Inneren etwa 12 m lang sein.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 28936017 | Großsteingrab |
- Literatur
-
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb