Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Lüneburg, Stadt
- Gemarkung
- Lüneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Lüneburg
- Adresse
- An den Brodbänken 8 a
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1506
- bis
- 19.Jahrhundert
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 30666395
- Objekt-Nr.
- 957
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Giebelständiger, dreigeschossiger Backsteinbau unter Krüppelwalmdach. Die verputzte Fassade in der Erdgeschosszone mit Ladenbauten. Fassadengliederung durch profilierte Fensterrahmungen und Sohlbankgesimse. Im abgeflachten Giebeldreieck zwei gekuppelte Rundbogenfenster beidseits flankiert von Rundfenstern. Rückwärtige Ansicht mit Segmentbogenblenden und zweigeschossigem Treppenanbau in Fachwerkkonstruktion. Segmentbogige Kelleranlage mt weit gespannter Arkatur. Errichtet wohl 1506. Umbauten und Dachgeschossausbau 19. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus An den Brodbänken 8a im Wasserviertel nahe dem Marktplatz und dem Hafen ist für 1506 als „byhus“ zum Eckgrundstück An den Brodbänken 8 belegt. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund der geschichtlichen Bedeutung als ein für die Lüneburger Altstadt charakteristischer Bautypus, seines Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte und der städtebaulichen Bedeutung durch seine prägende Wirkung auf das Straßenbild sowie als Teil der Altstadt von Lüneburg im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 30598911 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Lüneburg
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb