Bahnhof Scharnebeck
- Landkreis
- Lüneburg
- Samtgemeinde
- Scharnebeck [Sg]
- Gemeinde
- Scharnebeck
- Gemarkung
- Scharnebeck
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Scharnebeck
- Adresse
- Hauptstraße 2
- Objekttyp
- Empfangsgebäude
- Baujahr
- 1926
- bis
- 1926
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28833952
- Objekt-Nr.
- 20
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- An der 1919 eröffeneten Klein-Bahnstrecke Lüneburg-Bleckede. Empfangsgebäudes des Bahnhofs, nördlich der Gleise, östlich des Bahnübergangs über die Hauptstraße. Freistehender, eingeschossiger Massivbau auf niveaugleichem Sockel unter Mansarddach mit Schleppgauben in Pfannendeckung. Erdgeschoss bis zur Fensterbrüstung backsteinsichtig, darüber verputzt. Rechteckfenster mit Schlagläden. In der zu den Gleisen gerichteten Südfassade Eingangsbereich mit Loggia vor Warteraum, an der Südwestecke Vorbau mit Dreiecksgiebel und Verladerampen mit Rolltüren im Süden und Westen, im Westen ebenfalls erhöhter Eingang zur Dienstwohnung im Erd- und Dachgeschoss. Ausgeführt vom Landeskleinbauamt der Provinz Hannover, gezeichnet Bauer. Erbaut 1926.
- Denkmalbegründung
- Das Bahnhofsgebäude wurde 1926 im Südwesten von Scharnebeck errichtet. Es liegt an der in der Anfang des 20. Jahrhunderts geschaffenen Strecke zwischen Lüneburg unf Bleckede. An der Erhaltung des Bahnhofsgebäudes besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, wirtschafts- und technikgeschichtlichen, gebäudetypischen und ortsbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüneburg, Teil 22.2: Objekterwähnung.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb