Neues Haus; Rittergut Bennigsen l
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Springe, Stadt
- Gemarkung
- Bennigsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bennigsen
- Adresse
- Meierhofweg 2
- Objekttyp
- Villa
- Baujahr
- 1863
- bis
- 1893
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28820654
- Objekt-Nr.
- 62
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger verputzter Massivbau unter Walmdach in Ziegeldeckung. Mittelrisalit mit flachem Dreiecksgiebel und Zwerchhaus zur Straßen- und Gartenseite, jeweils mit Eingang, zur Straße zurückspringend hinter einer Loggia, die als Palladio-Motiv ausgeführt ist. Unterkellert, mit Sandsteinsockel und starker Fassadengliederung mit Pilastern, Gesimsen und Fensterleibungen in Sandstein. Erbaut 1863 (a) für Carl von Bennigsen (mit seinem Wappen im Eingangsbereich) als eingeschossiger Bau ("Neues Haus"), 1893 (a) durch Rudolf von Bennigsen um ein Geschoss erhöht und einen eingeschossigen Erker nach Westen ergänzt (Quelle: Privatarchiv von Bennigsen), von ihm als Alterswohnsitz genutzt. Architekt unbekannt, wurde häufig G. L. F. Laves zugeschrieben.
- Denkmalbegründung
- Das so genannte "Neue Haus" des Ritterguts Bennigsen liegt im Nordwesten des Gutsparks. Der villenartige klassizistische Bau wurde 1863 als Alterswohnsitz für Carl Ernst Gebhard von Bennigsen errichtet, der umliegende Gutspark bereits zeitgleich von seinem ältesten Sohn Rudolf von Bennigsen umgestaltet. Letzterer übernahm die Villa später selbst als Alterswohnsitz und ließ sie 1893 in großem Umfang stilgerecht erweitern. An der Erhaltung der Villa besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen des orts-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischen, orts- und anlagenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 28823577 | Gutshof (Baukomplex) | Rittergut Bennigsen I
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb