Herrenhaus zu Breymannsches Rittergut
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Springe, Stadt
- Gemarkung
- Springe
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Springe
- Adresse
- Zum Oberntor 2
- Objekttyp
- Amtsgebäude
- Baujahr
- 1775
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28819114
- Objekt-Nr.
- 5
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Fachwerkfarbigkeit
- Beschreibung
- Traufständiges, zweigeschossiges, neunachsiges ehemaliges Herrenhaus, verputzter Fachwerk mit Geschossgesims und Eckquaderung, beide Traufseiten mittig mit ausgewölbtem Risalit mit Dreieckgiebel, hofseitig mit geschwungener doppelläufigen Freitreppe, mit massiver Sockel, Walmdach, errichtet 1775. 1860 Einrichtung des Amtsgerichtes. 1987 die einen Steinbau imitierende Putzfassung restauriert bzw. rekonstruiert. Südlich und östlich entlang der Straße gelegene bauzeitliche Bruchsteinmauer, als Einfriedung, mit zwei Pylonenportalen.
- Denkmalbegründung
- Das heutige Amtsgericht wurde 1775 als Herrenhaus zum Breymannschen Rittergut errichtet. In der Ausbildung der Bauaufgabe und -form beispielhaft, besteht an der Erhaltung des Gebäudes aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts- und Stadtbaugeschichte sowie für die Bau- und Kunstgeschichte, und aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Straßenbild, ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 28823774 | | Wohn- u. Geschäftshäuser Am Markt
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb