Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Bleckede, Stadt
- Gemarkung
- Garlstorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Garlstorf
- Adresse
- Dorfstraße 27
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1689
- bis
- 1689
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28806922
- Objekt-Nr.
- 279
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiges Fachwerkhaus mit Backsteinausfachungen unter reetgedecktem Halbwalmdach mit einseitigem Vollwalm. Inschrift am Dielentorsturz mit Bauherrennamen und Datierung "Anno 1689". Außermittige Quereinfahrt, vermutlich durch Umbau entstanden. Giebel teilweise massiv ersetzt. Nordecke an der Straße abgeschrägt. Traufseitige Erschließung durch teilverglaste hölzerne Eingangstür, wohl erstes Drittel des 20. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Wirtschaftsgebäude Dorfstraße 27 wurde laut Inschrift 1689 errichtet. Die Quereinfahrt sowie die traufständige Stellung des Hauses quer auf der schmalen Marschhufe sind für die Bauzeit und Region äußerst ungewöhnlich. Dies lässt vermuten, dass das Gebäude in seiner heutigen Form durch einen oder mehrere Umbauten entstanden ist, wobei wesentliche Teile der Originalsubstanz des 17. Jahrhunderts weiterverwendet wurden. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild im öffentlichen Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb