Wohnhaus
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Bleckede, Stadt
- Gemarkung
- Bleckede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bleckede
- Adresse
- Breite Straße 20
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1800
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28805737
- Objekt-Nr.
- 191
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger traufständiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Halbwalmdach in Pfannendeckung. Annähernd symmetrische Fassade, schmales Zwerchhaus mit Satteldach über mittigem Hauseingang. Zweiflügelige Eingangstür mit Oberlicht. Errichtet um 1800.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Breite Straße 20 wurde um 1800 als traufständiger Fachwerkbau errichtet. Von der auf die Fassadenachsen bezogenen firstparallelen Baumreihe sind zwei Bäume erhalten, die die Symmetrie der Fassade betonen. Die heutige Ecklage an der Zollstraße entstand erst durch den Abbruch des Nachbargebäudes Breite Straße 18 in den 1970er Jahren, hebt aber die städtebauliche Bedeutung des Gebäudes hervor. Die Erhaltung des Hauses mitsamt dem straßenseitigen Baumbestand liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines traufständigen kleinstädtischen Fachwerkwohnhauses der Zeit um 1800 sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 45079030 | Straßenzug | Breite Straße 12-51
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüneburg, Teil 22.2: Objekterwähnung.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb