Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Lüneburg
- Gemeinde
- Bleckede, Stadt
- Gemarkung
- Bleckede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bleckede
- Adresse
- Lauenburger Straße 1
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- um 1800
- bis
- 1909
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28805603
- Objekt-Nr.
- 220
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Giebelständiger zweigeschossiger Fachwerkbau mit geschlämmten Backsteinausfachungen unter Halbwalmdach in Hohlpfannendeckung. Zwerchgaube mit Ladeluke und Kranausleger im straßenseitigen Halbwalm. Ursprünglich Wohn-/Wirtschaftsgebäude mit Speicherstock, errichtet um 1800. Umnutzung zum Gasthaus wohl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Umbauphase mit Bleiverglasungen im Entrée und Neufassung der äußeren Hülle 1909.
- Denkmalbegründung
- Das Haus Lauenburger Straße 1 wurde um 1800 in Fachwerkbauweise als Wohn-/Wirtschaftsgebäude mit Speicherstock errichtet. Wohl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfolgte ein prägender Umbau im Zusammenhang mit der Umnutzung zu einem Gasthaus, welches unter dem Namen "Reimers Gasthof" 1909 nochmals umgebaut wurde. Spätere Bezeichnungen waren "Deutsches Haus" und "Zum Löwen". Im heutigen Baubestand lassen sich sowohl die ursprüngliche Nutzung als auch die Nutzung als Gasthaus ablesen. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für die Bautypen sowohl eines Großbürgerhauses der Zeit um 1800 als auch eines Gasthauses der Zeit um 1900 sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung von prägendem Einfluss auf das Straßenbild im öffentlichen Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüneburg, Teil 22.2: Objekterwähnung.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb