Wohn-/Wirtschaftsgebäude

Bauinschrift über der Dieleneinfahrt 2022 (2022)

(2022)

Südostseite 2022 (2022)

(2022)

Südost- und Nordostseite 1977 (1977)

Ansicht - Wirtschaftsgiebel 1977 (1977)
- Landkreis
- Lüneburg
- Samtgemeinde
- Bardowick [Sg]
- Gemeinde
- Barum [Ldkr.Lüneburg]
- Gemarkung
- Sankt Dionys
- Orts-/Stadtteil/Lage
- St. Dionys
- Adresse
- Gotenweg 1
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1726
- bis
- 1920
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 28803197
- Objekt-Nr.
- 9
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger giebelständiger Zweiständerbau in Unterrähmkonstruktion mit Backsteinziersetzungen und auskragendem Walm auf profilierten Knaggen unter Walmdach als Sparrendach mit einfacher angeblatteter Kehlbalkenlage mit Fugennägeln. Erbaut 1726(i). Erneuerung des Wohnteils in Backstein mit Einbau von Segmentbogenfenstern und Treppe. Um 1910.
- Denkmalbegründung
- Das 1726 errichtete Wohn-/Wirtschaftsgebäude Gotenweg 1 gehört zum ursprünglichen Dorfkern von Sankt Dionys. Es steht südwestlich der Dorfmitte von der Straße um ca. 10m zurückgesetzt. Das ursprüngliche Gefüge des Gebäudes ist erhalten. An der Erhaltung des Gebäudes besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen, wegen seines ortsgeschichtlichen und gebäudetypischen Zeugniswerts sowie seinem prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34325515 | Siedlungskern (Ortskern) | Dorfkern St. Dionys
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Lüneburg, Teil 22.2: Objekterwähnung.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Bauinschrift über der Dieleneinfahrt 2022 (2022)

(2022)

Südostseite 2022 (2022)

(2022)

Südost- und Nordostseite 1977 (1977)

Ansicht - Wirtschaftsgiebel 1977 (1977)