Städtische Grünanlage mit Baugewerkschule und Teichen

Kanalisierte Holzminde mit Wehranlage am Oberen Teich von Westen (2023)

Park an der Böntalstraße von Westen (2023)

Baugewerkschule und kanalisierte Holzminde von Westen (2023)

Parkanlage und Unterer Teich von Osten (2023)

Parkanlage an der Böntalstraße von Osten (2023)

Wehranlage von Südwesten (2023)

Mittlerer Teich von Südwesten (2023)

Mittlerer Teich von Süden (2023)
- Landkreis
- Holzminden
- Gemeinde
- Holzminden, Stadt
- Gemarkung
- Holzminden
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Holzminden
- Objekttyp
- Grünanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 26970967
- Objekt-Nr.
- 5
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Die Gruppe der Städtischen Grünanlagen, die sich östlich der Altstadt von Holzminden von dem 1902 eröffneten Neubau der Holzmindener Baugewerkschule bis zum heutigen Firmengelände der Symrise AG erstreckt, wird maßgeblich geprägt durch die von einem Park mit altem Baumbestand umgebenen Teichanlagen. Sie sind die durch den kanalisierten Flusslauf der Holzminde miteinander verbunden und gehen auf die Gründung der Holzmindener Eisen- und Stahlhütte in der Mitte des 18. Jahrhunderts zurück. Zur Gruppe gehören außer dem Gebäude der Baugewerkschule, der Parkanlage, den drei Teichen und dem kanalisierten Flusslauf auch die drei Stauwehre, die um 1865 erbaute doppelbogige Eisenbahnbrücke und die Brücke Ernst-August-Straße, das 1869 geschaffene Denkmal für den Gründer der Baugewerkschule, Friedrich Ludwig Haarmann, das 1895 errichtete Bismarckdenkmal und eine 1913 gepflanzte Gedächtniseiche.
- Denkmalbegründung
- Die Städtische Grünanlage An den Teichen ist Ende des 19. Jahrhundert südlich der Böntalstraße, zwischen Haarmannplatz und dem Bahndamm, auf dem Gelände der 1745 gegründeten und um 1850 aufgegebenen Eisen- und Stahlhütte angelegt worden. Nach einer kurzen Zwischennutzung der Gebäude und Wasserkraftanlagen als Steinschleifmühle verloren sie ihre wirtschaftliche Funktion. Um 1900 wurden die Werksgebäude schließlich abgerissen und die Teiche in den neu angelegten städtischen Park integriert, der etwa zeitgleich mit dem Neubau der Baugewerkschule auf dem Hüttengelände angelegt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Als frühes Beispiel für die Umwandlung eines einst industriell genutzten Geländes in eine öffentliche Parkanlage mit einer bis heute hohen Aufenthaltsqualität sind die Städtischen Grünanlagen An den Teichen nicht nur von Bedeutung für die Orts- und Technikgeschichte, sondern darüber hinaus auch bedeutsam für die Geschichte der Kulturlandschaft. Zudem haben sie mitsamt den Teichanlagen, der kanalisierten Holzminde und den Wehranlagen, dem alten Baumbestand und der Wegeführung, den Denkmälern und Brücken und nicht zuletzt dem 1902 eröffneten Neubau der Baugewerkschule prägendem Einfluss auf das Ortsbild. Aufgrund dieser städtebaulichen und geschichtlichen Bedeutung besteht an der Erhaltung der Gruppe der Städtischen Grünanlagen An den Teichen ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 25070121 | Statue | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - Böntalstraße
25070435 | Wehranlage | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - An den Teichen
25070449 | Wehranlage | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - An den Teichen
25070463 | Wehranlage | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - An den Teichen
25070888 | Teichsystem | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - An den Teichen
25070900 | Eisenbahnbrücke | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - An den Teichen / Mühlenfeldstraße
25070913 | Gedenkstätte | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - Ernst-August-Straße
25070961 | Park | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - An den Teichen/Böntalstraße
25071288 | Denkmal | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - Ernst-August-Straße
25071300 | Brücke (Bauwerk) | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - Ernst-August-Straße
25072053 | Hochschulgebäude | Holzminden, Stadt - Holzminden - Holzminden - Haarmannplatz 3
- Weiterführende Links
- Stadt Holzminden: Die Holzmindener Teichanlagen
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Kanalisierte Holzminde mit Wehranlage am Oberen Teich von Westen (2023)

Park an der Böntalstraße von Westen (2023)

Baugewerkschule und kanalisierte Holzminde von Westen (2023)

Parkanlage und Unterer Teich von Osten (2023)

Parkanlage an der Böntalstraße von Osten (2023)

Wehranlage von Südwesten (2023)

Mittlerer Teich von Südwesten (2023)

Mittlerer Teich von Süden (2023)