Friedhof und Kapelle Pattensen
- Landkreis
- Harburg
- Gemeinde
- Winsen (Luhe), Stadt
- Gemarkung
- Pattensen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Pattensen
- Objekttyp
- Friedhof
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 26970032
- Objekt-Nr.
- 13
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Denkmalthema
- Wilhelm-Matthies
- Beschreibung
- Großer Friedhof außerhalb des Ortskerns, ab 1842 angelegt und mehrfach erweitert. Mit altem Baumbestand und historischen Grabmalen, Gefallenendenkmal, Kriegsgräberstätte und Friedhofskapelle von 1914.
- Denkmalbegründung
- Der Friedhof von Pattensen wurde 1842 nach der Auflassung des Kirchhofs der St. Gertrud-Kirche am südöstlichen Ortsrand eingeweiht und 1879 sowie 1904 erweitert. Mit der 1914 erbauten Kapelle, seinem alten Baumbestand, den historischen Grabmalen, den Kriegsgräberstätten und Gefallenendenkmalen ist er sowohl von orts- und siedlungsgeschichtlicher als auch von politischer Bedeutung. Zudem besteht an der Erhaltung des Friedhofs von Pattensen als Gesamtanlage eines historisch gewachsenen Friedhofs wegen seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 26964705 | Gefallenendenkmal | Winsen (Luhe), Stadt - Pattensen - Pattensen - Bahlburger Straße
26964721 | Friedhof | Winsen (Luhe), Stadt - Pattensen - Pattensen - Bahlburger Straße
26966618 | Kapelle (Bauwerk) | Winsen (Luhe), Stadt - Pattensen - Pattensen - Bahlburger Straße
- Weiterführende Links
- Kirchengemeinde: Friedhofsbroschüre
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb