Alte Kreissparkasse
- Landkreis
- Harburg
- Gemeinde
- Winsen (Luhe), Stadt
- Gemarkung
- Winsen-Luhe
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Winsen (Luhe)
- Adresse
- Bahnhofstraße 2
- Objekttyp
- Bank (Geldinstitut)
- Baujahr
- 1899
- bis
- 1899
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 26964019
- Objekt-Nr.
- 28
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger freistehender Sichtbacksteinbau in Ecklage auf hohem Kellersockel unter vielfältiger Dachlandschaft in Bitumenschindeldeckung. Natur- oder Kunststeinelemente in historistischer Neorenaissance-Formensprache. Je ein Risalit mit vorgesetztem Erker im Erdgeschoss und Schweifgiebel an der Nord- und Westfassade. Überdachte Terrasse an der nordwestlichen Gebäudeecke im Obergeschoss. Im Süden niedrigerer Eingangsanbau unter Flachdach. Im Nordosten anderthalbgeschossiger Nebenflügel in gleicher Formensprache, mit Schweifgiebel an der Nordfassade.
- Denkmalbegründung
- Das Geschäftshaus Bahnhofstraße 2 wurde 1899 als Sitz der Kreissparkasse des damaligen Kreises Winsen südlich der Altstadt im Stadterweiterungsgebiet errichtet. Seine Erhaltung liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der Ortsgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Gebäudetyp eines Bankgebäudes der Zeit um 1900 im öffentlichen Interesse. Von Bedeutung ist darüber hinaus seine städtebaulich prägende Wirkung auf das Straßenbild im Kreuzungsbereich am Übergang von der Altstadt zum Stadterweiterungsgebiet der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwischen Altstadt und Bahnhof.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb