Heimatmuseum

Ansicht von Süden (2021)

Ansicht von Nordosten (2021)

Ansicht von Osten (2021)

Ansicht von Südwesten (2014)

Ansicht von Süden (2014)

Ansicht von Südosten (2014)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Ronnenberg, Stadt
- Gemarkung
- Ronnenberg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ronnenberg
- Adresse
- Über den Beeken 13
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1868
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 26954756
- Objekt-Nr.
- 79
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger verputzter Massivbau unter Satteldach, risalitartig betonte Zwerchhäuser an den Traufseiten, symmetrische Gliederung der Fassaden durch Lisenen, mittiger Eingang am südlichen Giebel, Rundbogenfries am Ortgang, Vierpassblindfenster. Erbaut 1868 als Wohnhaus einer Dreiseithofanlage, die Wirtschaftsgebäude sind nicht erhalten. Seit 1978 als Heimatmuseum genutzt.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Über den Beeken 13 gehört zu den wenigen ländlichen Bauten, die mit verputzten Fassaden und vom Rundbogenstil beeinflussten dekorativen Elementen die Übergangszeit zwischen Hallenhäusern aus Fachwerk und der von der Architekturschule Conrad Wilhelm Hases geprägten, häufig mit neugotischen Elementen geschmückten Backsteinsichtbauweise des späten 19. Jh. dokumentieren. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes als Gebäudetypus sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Süden (2021)

Ansicht von Nordosten (2021)

Ansicht von Osten (2021)

Ansicht von Südwesten (2014)

Ansicht von Süden (2014)

Ansicht von Südosten (2014)