Wohn-/Geschäftshaus

Ansicht von Westen (2021)

Ansicht von Südwesten (2021)

Ansicht von Südwesten (2021)

Stolpersteine im Bürgersteig vor dem Haus (2021)

Ansicht von Südosten (2021)
- Landkreis
- Region Hannover
- Gemeinde
- Ronnenberg, Stadt
- Gemarkung
- Ronnenberg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ronnenberg
- Adresse
- Empelder Straße 2 A
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Baujahr
- 1890
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 26954572
- Objekt-Nr.
- 71
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Am nordöstlichen Rand des alten Ortskerns gelegener zweigeschossiger Backsteinbau auf hohem Kellersockel unter Satteldach, neugotisch gestalteter Giebel über der Hauptfassade, mittiger Eingang und Freitreppe mit Vordach in kunstvoll geschmiedetem Eisen, aufwendige Fassadengestaltung durch Friese, glasierte Ziegel und Formsteine, langgestreckter Wirtschaftsanbau im Osten. Im Erdgeschoss befand sich ein Metzgerladen, wie an der später verkleinerten Öffnung für ein Schaufenster noch zu erkennen ist. Erbaut 1890.
- Denkmalbegründung
- Das von der jüdischen Familie Seligmann erbaute Wohn-und Geschäftshaus Empelder Straße 2A ist beispielhaft für den durch die Hannoversche Schule geprägten repräsentativen Backsteinbau. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes als Gebäudetypus sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Denkmaltopographie Landkreis Hannover: Objektbeschreibung
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Westen (2021)

Ansicht von Südwesten (2021)

Ansicht von Südwesten (2021)

Stolpersteine im Bürgersteig vor dem Haus (2021)

Ansicht von Südosten (2021)